AUBSTADT / BAYERN – Darauf haben die Fans im Freistaat sehnsüchtig gewartet: 20 Tage vor dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen der SpVgg Ansbach und der SpVgg Bayreuth (Donnerstag, 24. Juli 2025, 19 Uhr) hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) den Rahmenspielplan für die Saison 2025/26 der Regionalliga Bayern veröffentlicht.
Während es an den einzelnen Spieltagen noch zu zeitlichen Verschiebungen kommen kann, können sich die Anhänger der bayerischen Topliga die fünf Liveübertragungen bereits fix in den Kalender eintragen. Auch in der neuen Spielzeit gibt es im Digitalangebot des Bayerischen Rundfunks (BR), das unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek abrufbar ist, immer freitags ab 19 Uhr je ein Spiel aus der Regionalliga Bayern im kostenfreien Livestream zu sehen sein!
Nach dem Eröffnungsspiel aus Ansbach zeigt der BR dann am zweiten Spieltag (1. August 2025) zur gewohnten Sendezeit am Freitagabend um 19 Uhr die Heimpremiere von Regionalliga-Rückkehrer FC Memmingen gegen den 1. FC Nürnberg II. In der dritten Runde (8. August 2025) gibt’s die BR-Liveübertragung dann vom traditionsreichen Aschaffenburger Schönbusch, wenn die Viktoria die SpVgg Bayreuth zu Gast hat. Am 4. Spieltag (15. August 2025) der Regionalliga Bayern überträgt der BR das Kräftemessen zwischen der SpVgg Hankofen-Hailing und dem FC Bayern München II im Livecenter von BR24Sport. Dort läuft dann eine Woche später am 22. August 2025 auch das Unterfranken-Derby zwischen dem TSV Aubstadt und dem FC Würzburger Kickers.
„Die Vorfreude ist natürlich groß – und jetzt wissen alle buchstäblich, wohin die Reise in der neuen Regionalliga-Saison geht“, sagt Schatzmeister Jürgen Faltenbacher, der im Präsidium des Bayerischen Fußball-Verbandes für den Spielbetrieb im Freistaat verantwortlich zeichnet und Vorsitzender der Regionalliga-Zulassungskommission ist: „Die Spielplangestaltung ist eine Mammutaufgabe, weil wir nicht nur die Wünsche der Vereine berücksichtigen wollen, sondern es eine Vielzahl an Faktoren gibt, die wir nicht wirklich beeinflussen, aber auf dem Schirm haben müssen: Sicherheit, Reisewege der Fans oder die Ansetzungen der Profiligen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Deswegen geht mein Dank für die Spielplangestaltung stellvertretend für alle Mitwirkenden an unseren Verbands-Spielleiter Josef Janker. Diese Terminierungen machen in jedem Fall Appetit auf die neue Saison.“ Für Josef Janker „ist das Werk vollbracht. Jetzt sprechen wir die exakten zeitlichen Terminierungen innerhalb der Spieltage gemeinsam mit den Vereinen ab. Dann kann der Ball in der neuen Saison rollen. Durch die regelmäßigen Liveübertragungen des Bayerischen Rundfunks wird unsere Regionalliga Bayern weiter an Reichweite gewinnen. Jede und jeder kann mit dabei sein – und das kostenfrei“.
In der 13. Saison der Regionalliga Bayern stehen im Kalenderjahr 2025 insgesamt 20 Runden an, die Winterpause wird am 29. November 2025 eingeläutet, ehe es am 27. Februar 2026 weitergeht. Der 34. und letzte Spieltag steigt am 16. Mai 2026.
Die ersten fünf Spieltage in der Übersicht
Es handelt sich um vorläufige Ansetzungen. Zeitliche Verschiebungen innerhalb der Spieltage sind möglich.
- Spieltag
SpVgg Ansbach – SpVgg Bayreuth
(Donnerstag, 24. Juli 2025, 19 Uhr, live bei BR24Sport & in der ARD Mediathek)
FV Illertissen – FC Würzburger Kickers
TSV Buchbach – SpVgg Hankofen-Hailing
TSV Aubstadt – SV Wacker Burghausen
SV Viktoria Aschaffenburg – SpVgg Greuther Fürth II
VfB Eichstätt – FC Memmingen
(alle Freitag, 25. Juli 2025)
- FC Nürnberg II – TSV Schwaben Augsburg
DJK Vilzing – SpVgg Unterhaching
FC Augsburg II – FC Bayern München II
(alle Samstag, 26. Juli 2025) - Spieltag
FC Memmingen – 1. FC Nürnberg II
(Freitag, 1. August 2025, 19 Uhr, live bei BR24Sport & in der ARD Mediathek)
SpVgg Bayreuth – FV Illertissen
FC Bayern München II – TSV Buchbach
FC Würzburger Kickers – DJK Vilzing
SV Wacker Burghausen – FC Augsburg II
(alle Freitag, 1. August 2025)
SpVgg Unterhaching – SpVgg Ansbach
TSV Schwaben Augsburg – VfB Eichstätt
SpVgg Hankofen-Hailing – SV Viktoria Aschaffenburg
SpVgg Greuther Fürth – TSV Aubstadt
(alle Samstag, 2. August 2025)
- Spieltag
SV Viktoria Aschaffenburg – SpVgg Bayreuth
(Freitag, 8. August 2025, 19 Uhr, live bei BR24Sport & in der ARD Mediathek)
FC Bayern München II – TSV Schwaben Augsburg
FV Illertissen – SpVgg Greuther Fürth
TSV Buchbach – FC Würzburger Kickers
TSV Aubstadt – FC Memmingen
(alle Freitag, 8. August 2025)
- Spieltag
SpVgg Hankofen-Hailing – FC Bayern München II
(Freitag, 15. August 2025, 19 Uhr, live bei BR24Sport & in der ARD Mediathek)
SpVgg Bayreuth – VfB Eichstätt
FC Würzburger Kickers – 1. FC Nürnberg II
SV Wacker Burghausen – DJK Vilzing
FC Memmingen – FV Illertissen
(alle Freitag, 15. August 2025)
SpVgg Ansbach – FC Augsburg II
TSV Schwaben Augsburg – SV Viktoria Aschaffenburg
SpVgg Greuther Fürth II – TSV Buchbach
SpVgg Unterhaching – TSV Aubstadt
(alle Samstag, 16. August 2025)
- Spieltag
TSV Aubstadt – FC Würzburger Kickers
(Freitag, 22. August 2025, 19 Uhr, live bei BR24Sport & in der ARD Mediathek)
FC Bayern München II – SpVgg Bayreuth
FV Illertissen – SpVgg Unterhaching
TSV Buchbach – TSV Schwaben Augsburg
SV Viktoria Aschaffenburg – FC Memmingen
(alle Freitag, 22. August 2025)
FC Augsburg II – DJK Vilzing
VfB Eichstätt – SV Wacker Burghausen
SpVgg Hankofen-Hailing – SpVgg Greuther Fürth II
- FC Nürnberg II – SpVgg Ansbach
(alle Samstag, 23. August 2025) Hier geht es zum vorläufigen Rahmenspielplan mit allen Spieltagen: https://www.bfv.de/ergebnisse/wettbewerb/-/02T7P80AI800000DVS5489BTVSDFH806-G