VOLKACH – Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren aus Gaibach und Volkach am Sonntagabend an den Ortseingang von Volkach gerufen. Alleine beteiligt kam der Fahrer eines Fords von Gaibach kommend von der Straße ab, fuhr durch einen Flutgraben und wurde schließlich gegen eine Grundstückseinfassung geschleudert.
Auf Grund des lebensbedrohlichen Zustandes musste durch die Feuerwehr eine Sofortrettung durchgeführt werden. Folglich wurde die Windschutzscheibe aus dem Fahrzeug herausgenommen, um den Schwerstverletzten schnellstens aus dem Fahrzeug retten zu können.
Die ebenfalls alarmierten Notärzte samt Rettungsdienst versorgten den Mann ehe er kurze Zeit später mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen wurde.
Parallel dazu wurde durch die Feuerwehren der Brandschutz sichergestellt und auslaufender Kraftstoff aufgefangen. Die Staatsstraße musste währenddessen komplett gesperrt werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Volkach und Gaibach im Einsatz mit rund 50 Einsatzkräften.
Kurz nachdem die Menschenrettung abgeschlossen war und sich der Patient auf den Weg ins Krankenhaus befand, wurden die Einsatzkräfte telefonisch über einen weiteren Verkehrsunfall alarmiert. Kurz nach der Mainbrücke am Ortseingang zu Astheim verunfallte ein Fahrzeug ebenfalls alleine beteiligt.
Ein Teil der Einsatzkräfte rückte darauf hin ab und fuhr die zweite Einsatzstelle an. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsabsicherung und reinigte im Anschluss die Fahrbahn. Die Fahrerin wurde leicht verletzt von der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungswagens erstversorgt.
Fotos Freiwillige Feuerwehr Volkach

