LANDKREIS BAD KISSINGEN – Am Freitag ist es in Bad Kissingen und Oberthulba zu vier nahezu identische Trickdiebstählen aus Handtaschen gekommen.
In allen Fällen lenkten die unbekannten Täter die Seniorinnen ab und entwendeten Bargeld. Die Bad Kissinger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Zeugenhinweise.
Vier Diebstähle am Freitagmittag
Die Trickdiebstähle ereigneten sich allesamt am Freitag im Zeitraum von 11:25 Uhr bis 12:25 Uhr. Die Täter sprachen in allen vier Fällen die Geschädigten, jeweils Seniorinnen im Alter von 87 bis 88 Jahren auf der Straße an und versuchten diese abzulenken. Sie erkundigten sind nach dem nächstgelegenen Krankenhaus und konnten den Rentnerinnen im Zuge dieses Gesprächs Bargeld bzw. die Geldbörse.
Die Diebstähle ereigneten sich an den folgenden Örtlichkeiten:
Freitag, 11:25 Uhr, Kissinger Straße, Reiterswiesen
Freitag, 11:55 Uhr, Hemmerichstraße in Bad Kissingen, vor der dortigen Apotheke
Freitag, 11:55 Uhr, Kissinger Straße in Reiterswiesen
Freitag, 12:20 Uhr, Hammelburger Straße in Oberthulba, EDEKA-Parkplatz
Tatzusammenhang wird geprüft – Zeugen gesucht
Bei den Diebstählen in Bad Kissingen und Oberthulba haben die Geschädigten eine ähnliche Personenbeschreibung abgegeben. Es handelte sich jeweils um ein Pärchen, beide 35-45 Jahre alt und 170-180 cm groß. Insbesondere auch auf Grund der identischen Vorgehensweise wird von einem Tatzusammenhang ausgegangen.
Die Bad Kissinger Polizei ermittelt in allen vier Fällen und bittet um Zeugenhinweise unter 0971/7149-0.
Einbruch in Tankstelle – Zeugen gesucht
BAD NEUSTADT A. D. SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Nacht zum Freitag sind Unbekannte in eine Tankstelle eingestiegen und haben Bargeld und Tabakwaren entwendet. Die Polizei Bad Neustadt hofft auf Zeugenhinweise.
Der Einbruch ereignete sich dem Sachstand nach in der Nacht zum Freitag im Zeitraum von Mitternacht bis 02:45 Uhr. Der unbekannte Täter verschaffte sich Zutritt zu den Verkaufsräumen und entwendete in der Folge Bargeld und Tabakwaren im Wert von rund 1.500 Euro. Im Anschluss flüchtete er unerkannt.
Die Polizei Bad Neustadt hat ihre Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 09771/606-0.