Hoch hinaus in der Hauptstadt: Besuchergruppe aus dem Wahlkreis war auf Einladung von Sabine Dittmar vier Tage lang zu Besuch in Berlin

Hoch hinaus in der Hauptstadt: Besuchergruppe aus dem Wahlkreis war auf Einladung von Sabine Dittmar vier Tage lang zu Besuch in Berlin
Foto: Markus Giesecke/Büro Sabine Dittmar

BERLIN / BAD KISSINGEN / BAD NEUSTADT / HASSFURT – Natürlich der Bundestag, aber auch eine Reise in die deutsche Geschichte und ein Besuch im neuen Restaurant von Tim Raue standen auf dem Programm.

Und zwar dann, als sich knapp 50 politisch interessierte Bürger:innen aus dem Wahlkreis Bad Kissingen, der die Landkreise Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld umfasst, vom 18. bis zum 21. Juni auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Dittmar nach Berlin aufmachten und dort ebenso erlebnisreiche wie interessante Tage verbrachten.

Nur der „Landesvater“ hatte keine Zeit! Auch wenn Markus Söder zur gleichen Zeit wie die Gruppe in der Bayerischen Landesvertretung weilte, bekamen die Gäste aus Unterfranken den Ministerpräsidenten nicht zu Gesicht.

Dafür nahm sich Sabine Dittmar gerne die Zeit für das Abendessen im Stück Bayern mitten in Berlin. „Es war mir ein Anliegen und eine große Freude, mit den Bürger:innen aus meinem Wahlkreis in lockerer und ungezwungener Atmosphäre in Gespräch zu kommen“, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete, die sich – obwohl die Fahrt in einer sitzungsfreien Woche des Bundestags stattfand – gerne für zwei Tage auf den Weg in die Hauptstadt gemacht hatte.

„Es ist wichtig, dass wir den Bürger:innen die Möglichkeit bieten, einen Blick hinter die politischen Kulissen zu werfen“, streicht Sabine Dittmar die Bedeutung, der vom Bundespresseamt organisierten Touren heraus. „Solche Begegnungen bereichern auch meine Arbeit im Bundestag.“

Diesmal stand für die Gruppe ein Informationsbesuch im Bundesgesundheitsministerium, in dem die SPD-Abgeordnete, in der vergangenen Legislatur als Parlamentarische Staatssekretärin zu Hause war, ebenso auf dem Programm wie der Besuch im Bundestag – inklusive Erinnerungsbild auf der Dachterrasse – und ein sehr informativer Vortrag zum Thema „Fake-News“ in der Bundeszentrale für politische Bildung.

Zudem gab es beim Besuch der Dauerausstellung „Alltag in der DDR“ in der Kulturbrauerei sowie in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand interessante Einblicke in die deutsche Geschichte und neben einer Stadtrundfahrt, bei der man Berlin noch einmal aus einem anderen Blickwinkel erleben konnte, auf dem Heimweg noch einen Abstecher ins Luftwaffenmuseum Berlin-Gatow.

Und dann ging es natürlich auch noch hoch hinaus! Die Bürger:innen aus dem Wahlkreis „bestiegen“ nämlich den „Alex“, den Berliner Fernsehturm. Von dort oben durften sie nicht nur die tolle Aussicht über Berlin genießen, sondern auch ein Essen im neuen Restaurant von Sternekoch Tim Raue, das erst seit wenigen Wochen geöffnet hat, Vanille-Eis mit Chili inklusive.

„Der direkte Austausch, das große Interesse an politischen Themen und die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises bleiben mir in sehr guter Erinnerung. Die Fahrten sind ein wichtiger Bestandteil lebendiger Demokratie“, blickt Sabine Dittmar noch einmal auf die Tage in Berlin zurück.

Bürger:innen, die politisch interessiert sind und Lust haben, einmal bei einer solchen Fahrt dabeizusein, können sich gerne in den Wahlkreisbüros von Sabine Dittmar in Bad Kissingen (0971/6994949) oder Haßfurt (09521/5048809) melden.

Auf dem Bild: Ein Stück Bayerische Heimat – inklusive weiß-blauer Himmel – gab es für die Gruppe aus dem Wahlkreis Bad Kissingen in der Bayerischen Landesvertretung.
Foto: Markus Giesecke/Büro Sabine Dittmar

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert