Es werden Zeugen gesucht: Für einen Gegenstand auf der Fahrbahn und für die Schlangenlinienfahrt auf der Bundesstraße

Es werden Zeugen gesucht: Für einen Gegenstand auf der Fahrbahn und für die Schlangenlinienfahrt auf der Bundesstraße

ARNSTEIN IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Am frühen Morgen des 18.06.2025 befuhr ein 64-jähriger Pkw-Fahrer die Kreisstraße MSP 6 von Dattensoll in Richtung Müdesheim. Auf Höhe des sogenannten Münzbergs, bei Gemarkung Km 5.3, fuhr er über einen unbekannten Gegenstand, welcher mittig auf der Fahrbahn lag und ihm ein Ausweichen aufgrund Straßenführung unmöglich machte.

Dabei wurde die Ölwanne des Pkws aufgerissen, was das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit machte und eine Bergung nach sich zog. Zum Personenschaden kam es nicht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 EUR.

Im Zuge der Unfallaufnahme durch die Polizei Karlstadt stellte sich heraus, dass es sich bei dem unfallursächlichen Gegenstand um einen Filter handelt, welcher als Ausgänge zwei sogenannte C-Rohre besitzt. Der Filter findet vermutlich in der Landwirtschaft Gebrauch, womöglich bei Bewässerung oder dergleichen. Dem bisherigen Ermittlungsstand nach ist deshalb davon auszugehen, dass der Filter aufgrund mangelhafter Ladungssicherung von einem land- und forstwirtschaftlichen genutzten Fahrzeug verloren wurde.

Zur Ermittlung des Unfallverursachers bittet die Polizei Karlstadt nun, dass sich der Eigentümer bzw. Verlierer des Gegenstandes selbst oder potentielle Zeugen persönlich oder unter 09353/9741-0 melden.

Schlangenlinienfahrt auf Bundesstraße

ZELLINGEN IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Am 18.06.2025 um 13:30 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer einen Schlangenlinienfahrer auf der Bundesstraße B 27 von Thüngersheim in Fahrtrichtung Karlstadt. Der bis dato unbekannte Fahrer kam mehrfach auf die Gegenfahrspur und zwang laut Mitteilung entgegenkommende Fahrzeugführer zu Ausweichmanövern. Zu einem Unfall kam es dem bisherigen Ermittlungsstand nicht.

Der Schlangenlinienfahrer konnte im Nachgang durch die Polizei Karlstadt an seiner Wohnanschrift angetroffen und ermittelt werden. Es handelte sich um einen 82-jährigen Mann aus Reuchelheim.

Die Polizei Karlstadt bittet potentiell Geschädigte, welche durch das Fahrverhalten des 82-jährigen Verkehrsteilnehmers gefährdet oder geschädigt wurden, sich persönlich oder unter 09353/9741-0 zu melden

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert