SCHWEMMELSBACH – Anlässlich einer offenen Musikprobe, zu der die „Schwemmelsbacher Musikanten“ in den Wiesengrund einluden, wurden vor zahlreichen Zuhörenden engagierte Persönlichkeiten des Vereins gewürdigt und verabschiedet. Sie alle traten bei den Neuwahlen im vergangenen Frühjahr auf eigenen Wunsch nicht mehr an.
So wie Albin Zeißner, der erstmals vor 44 Jahren, 1981 in die Vorstandschaft gewählt wurde. Mit seinem perfekten Organisationstalent und seinem handwerklichen Geschick, war er als „Hausmeister“ für den Probenraum tätig. Knapp fünf Jahrzehnte lang war Georg Keller im Vorstandschaftsgremium des Musikvereins aktiv. Zuerst als Kassenprüfer, dann als Beisitzer. Ab 1981 schließlich als zweiter Vorsitzender und ab 1987 als Schriftführer. Er erledigte den Schriftverkehr und die EDV. Sein Posten bleibt in der Familie erhalten, denn Sohn Daniel übernimmt die Nachfolge.
Ein Novum im Musikverein gab es vor zehn Jahren, als mit Ansgar Kreß erstmals ein nicht aktiver Musikant den Verein als Vorsitzender führte. Kreß wurde bereits 1994 als Beisitzer in die Vorstandschaft berufen. 2015 übernahm er dann den Vorsitz. Dieses Amt hatte er bis in den März 2025 inne. Er war auch der letzte erste Vorsitzende des Vereins, denn bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde per Mitgliederabstimmung ein neues Konzept erstellt, welches nun sieben gleichberechtigte Vorstände vorsieht. Das Hauptaugenmerk von Ansgar Kreß war stets die Nachwuchsarbeit. Gemeinsam mit den Nachbarvereinen Greßthal und Wasserlosen ist es ihm gelungen, ein Jugendblasorchester zu installieren.
Die größte Ehre an diesem Abend wurde jedoch Reinhard Full zuteil. Sein jahrzehntelanges Engagement, seine Leidenschaft für die Blasmusik und sein unermüdlicher Einsatz als Musiker, Sänger und musikalischer Leiter, haben die Schwemmelsbacher Musikanten in besonderer Weise geprägt. So sprach die Vorstandschaft dem 87-jährigen auf Beschluss und in Anerkennung und Würdigung seiner außergewöhnlichen Verdienste sowie für sein unglaubliches 70-jähriges, langes aktives Musizieren und für seine langjährige Tätigkeit als Dirigent, den Titel als Ehrendirigenten aus. Auch die Ehefrauen der Jubilare wurden mit einem Blumenstrauß bedacht.
Auf den Bildern:
- Erstmals veranstalteten die Schwemmelsbacher Musikanten eine offene Musikprobe, bei der auch verdiente Aktive, sowie ausgeschiedene Vorstandschaftsmitglieder geehrt wurden. Die Vorsitzenden Stefan Pfeffermann (l.) und Julia Raab (3.v.l.), konnten dabei an (v.l.) Reinhard Full, Ansgar Kreß, Albin Zeißner und Georg Keller ein großes Dankeschön für ihre geleistete Vereinsarbeit sagen.
- Die „Schwemmelsbacher Musikanten“ bei ihrer offenen Musikprobe im Wiesengrund, zu der zahlreiche Besucher erschienen sind. Bei Bratwurst und kühlen Getränken lauschten die Gäste den Klängen der Musikanten
Bilder und Text: Dominik Zeißner

