SCHWEINFURT – Zwei Wochen nach dem Sieg gegen den TV Stammheim geht es für den TV Oberndorf auf die Zielgerade der Vorrunde. Notwendig geworden war die Pause durch den letzten Lehrgang für die World Games und das letzte Vorbereitungsspiel der Nationalmannschaft gegen die Schweiz.
Hier gelang dem Team um den Oberndorfer Kapitän Maximilian Lutz ein 4:2 Sieg. Bundestrainer Olaf Neuenfeld: „Es war ein spannendes Spiel unter erschwerten Bedingungen. Mit dem Sieg fahren wir mit einem guten Gefühl nach China und verfolgen dort unser Ziel, eine Medaille zu gewinnen.“
Mehr unter https://faustball-liga.de/letzter-test-vor-den-world-games-beim-pfingstturnier-in-dennach
Am Samstag um 18 Uhr trifft der TVO auswärts auf den Tabellenzweiten TV Vaihingen/Enz. Die Schwaben gewannen alle Spiele mit der Ausnahme gegen den TSV Pfungstadt souverän und gelten als Favorit. Das Team stellt mit dem ehemaligen Oberndorfer Jaro Jungclaussen, seinem Bruder Johannes Jungclaussen und Jakob Kilpper einen großen Teil des Nationalteams.
Am Sonntag reist der TVO dann zum TV Waldrennach. Dieser konnte bisher nur gegen den TV Segnitz gewinnen und stecken somit mitten im Abstiegskampf. Cedric Sauter: „Waldrennach ist heimstark. Wir dürfen sie nicht unterschätzen, auch wenn wir nach der Tabellenlage als Favorit gelten.“
Bei den Oberndorfern sind alle Mann an Bord. Die personelle Situation ist also gut. Mit zwei Siegen ist der TVO sicher für die Runde der ersten Vier qualifiziert und kann sich Hoffnung auf die Teilnahme am Final 4 Turnier in Dresden machen.
Bei nur einem Sieg wird das Satzverhältnis entscheiden, ob die Schweinfurter den Sprung unter die ersten Vier schaffen oder nicht. Mit zwei Niederlagen ist der Sprung nach oben kaum möglich. Fabian Sagstetter: „Wir werden alles geben, um die Runde der besten zu erreichen.“
Vorbericht zum Faustball Bundesliga Frauen am 15.06.
Den ersten Spieltag der Rückrunde bestreiten die Spielerinnen des TV Schweinfurt-Oberndorf in Käfertal (Mannheim). Bislang liegt das Team auf Tabellenplatz sieben von neun und somit nicht auf einem direkten Abstiegsplatz. Nur knapp vor den punktgleichen Teams Veitsbronn und Görlitz (2:14) ist der Klassenerhalt mit 4:12 Punkten jedoch noch nicht gesichert. Umso wichtiger ist ein Erfolg der kommenden Spiele, um sich in eine Position im Mittelfeld der Tabelle vorzuarbeiten.
Die Schweinfurterinnen starten ihr erstes Spiel im zweiten Durchgang gegen den Aufsteiger SV Energie Görlitz – ein Gegner, der diese Saison bereits geschlagen wurde (3:1), jedoch in vergangen Jahren auch immer wieder das Ergebnis für sich drehen konnte. Es gilt also, sich von Beginn an zu konzentrieren.
Im Anschluss steht das Team den Gastgeberinnen des TV 1880 Käfertal entgegen, die bereits in der ersten Bundesliga Süd gut etabliert sind. In der Hinrunde punkteten die Käfertalerinnen und fuhren mit einem Spielergebnis von 3:0 nach Hause, doch die Sätze verliefen eng und zeigen: eine Revanche liegt im Bereich des Möglichen.
Besonders spannend: Alle drei Teams verließen das Aufeinandertreffen in der Hinrunde mit jeweils 2:2 Punkten und zeigen ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis. Die Oberndorferinnen haben somit die reelle Chance auf zwei Siege, aber auch das Risiko zweier Niederlagen. Umso mehr stehen die teaminternen Baustellen im Fokus: mehr Selbstvertrauen und weniger Eigenfehler. Das sind in entscheidenden Momenten die Grundsteine für selbst erzielte Punkte und somit einen erfolgreichen Rückrundenstart.