MAINFRANKEN – Bischof Dr. Franz Jung hat für mehrere Pastorale Räume neue Pfarrvikare ernannt, die allesamt aus Afrika oder Indian stammen. Halt, nein: Einer kommt aus Nordrhein-Westfalen.
Dr. Solomon Ejah Etonu wird Pfarrvikar im Pastoralen Raum Schweinfurt Nord-West
Hambach (POW) Bischof Dr. Franz Jung hat Dr. Solomon Ejah Etonu (44), derzeit Kaplan im Pastoralen Raum Schweinfurt Nord-West mit Schwerpunkt in der Pfarreiengemeinschaft „Maria Hilf – Wasserlosen“, mit Wirkung vom 1. September 2025 zum Pfarrvikar in diesem Pastoralen Raum mit Schwerpunkt in der Pfarreiengemeinschaft „Marienbachtal, Hambach“ ernannt.
Dienstsitz ist Hambach. Etonu wurde 1980 in Rukubba in Nigeria geboren. Am 18. Juli 2009 empfing er in Idah/Nigeria durch Bischof Anthony Ademu Adaji die Priesterweihe und wirkte in Idah als Pfarrer. Ab 2015 half Etonu in der Pfarreiengemeinschaft „Maria Hilf – Wasserlosen“ mit. 2019 promovierte er bei Professor Dr. Chibueze Udeani am Würzburger Stiftungslehrstuhl für Missionswissenschaft und Dialog der Religionen. Seit 2022 ist er Kaplan im Pastoralen Raum Schweinfurt Nord-West mit Schwerpunkt Pfarreiengemeinschaft „Maria Hilf – Wasserlosen“.
Ferdinand Mba wird Pfarrvikar im Pastoralen Raum Kahlgrund
Gunzenbach (POW) Bischof Dr. Franz Jung hat Ferdinand Mba (45), derzeit Kaplan im Pastoralen Raum Kahlgrund, mit Wirkung vom 1. September 2025 zum Pfarrvikar in diesem Pastoralen Raum ernannt.
Dienstsitz ist Gunzenbach. Mba wurde 1980 in Onitsha in Nigeria geboren. Dort empfing er am 13. August 2011 auch die Priesterweihe. Seit 2016 lebt er im Bistum Würzburg und half zunächst in einzelnen Pfarreien aus. 2018 wurde er Priester zur Mithilfe für die Pfarreiengemeinschaften „Sankt Christophorus im Baunach-, Itz- und Lautergrund, Baunach“ sowie „Sankt Kilian und Weggefährten, Pfarrweisach“. 2021 wechselte er in die Pfarreiengemeinschaften „Mittlerer Kahlgrund, Mömbris“ und „Christus Immanuel, Krombach“ im künftigen Pastoralen Raum Kahlgrund und wurde im gleichen Jahr als Kaplan für diese Pfarreiengemeinschaften angewiesen. Seit 2022 ist er als Kaplan im Pastoralen Raum Kahlgrund tätig.
Pater Sinto George wird Pfarrvikar im Pastoralen Raum Haßberge
Dienstsitz ist Pfarrweisach. George wurde 1982 in Manjapra im Bundesstaat Kerala in Indien geboren. Die Priesterweihe empfing er am 2. Mai 2009 in Manjapra. Von 2012 bis 2022 war George als Kaplan in Sankt Dionysius in Duisburg-Walsum tätig. Seit Dezember 2022 ist er als Kaplan für den Pastoralen Raum Haßberge Ost mit Schwerpunkt in der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Kilian und Weggefährten, Pfarrweisach“ angewiesen.
Pater Sanjas Kochuparambil Varghese wird Pfarrvikar im Pastoralen Raum Haßberge Süd
Rauhenebrach (POW) Bischof Dr. Franz Jung hat Pater Sanjas Kochuparambil Varghese (39) von der Missionskongregation vom Heiligsten Sakrament (MCBS), derzeit Kaplan im Pastoralen Raum Haßberge Süd, mit Wirkung vom 1. September 2025 zum Pfarrvikar in diesem Pastoralen Raum ernannt.
Dienstsitz ist in Rauhenebrach. Varghese wurde 1986 in Thalayolaparambu im indischen Bundesstaat Kerala geboren. 2001 trat er der Missionskongregation vom Heiligsten Sakrament bei. Er studierte Philosophie in Bangalore, Soziologie an der Mahatmagandhi Universität in Kottayam und Theologie am Sanathana Institute of Theology Thamarassery. Am 27. Dezember 2012 empfing Varghese in Thalayolaparambu die Priesterweihe. Im Anschluss war er im Priesterseminar, im Exerzitienzentrum und an der Saint Thomas English Medium School in Solapur tätig. 2022 begann Varghese als Kaplan in der Pfarrei Schweinfurt-Heilig Geist seinen Dienst im Bistum Würzburg. 2023 wurde er als Kaplan für den Pastoralen Raum Schweinfurt angewiesen. Seit Februar 2024 wirkt er als Kaplan im Pastoralen Raum Haßberge Süd.
Pater Sunil Mampallil Sebastian wird Pfarrvikar im Pastoralen Raum Mellrichstadt
Nordheim vor der Rhön (POW) Bischof Dr. Franz Jung hat Pater Sunil Mampallil Sebastian (39) von den Missionaren des heiligen Franz von Sales (MSFS), derzeit Kaplan im Pastoralen Raum Mellrichstadt, mit Wirkung vom 1. September 2025 zum Pfarrvikar in diesem Pastoralen Raum ernannt.
Dienstsitz ist Nordheim vor der Rhön. Mampallil Sebastian wurde 1986 in Manippara im indischen Bundesstaat Kerala geboren. Am 14. Mai 2014 empfing er in Manippara die Priesterweihe. 2022 wurde Mampallil Sebastian Kaplan im Pastoralen Raum Bad Königshofen. Seit September 2023 ist er Kaplan im Pastoralen Raum Mellrichstadt.
Pater Shejin Mathew wird Pfarrvikar im Pastoralen Raum Haßberge Ost
Kirchlauter (POW) Bischof Dr. Franz Jung hat Pater Shejin Mathew (36) von der Missionsgesellschaft vom heiligen Thomas dem Apostel (MST), Kaplan für den Pastoralen Raum Haßberge Ost, mit Wirkung vom 1. September 2025 zum Pfarrvikar mit Dienstsitz in Kirchlauter ernannt.
Mathew wurde 1989 in Vandanmedu im indischen Bundesstaat Kerala geboren. 2004 trat er in das Deepti Minor Seminary ein. Von 2008 bis 2011 studierte er Philosophie und Englisch am Ruhalaya College of Philosophy und schloss 2011 mit dem Bachelor of Arts an der Vikram University in Ujjain ab. Von 2012 bis 2015 studierte er am Ruhalaya College of Theology. Am 30. Dezember 2015 wurde Mathew in Vellarikundu in Kerala zum Priester geweiht. Anschließend wirkte er als Hilfspriester in der Saint Mary’s Church in Kudavechoor (Kerala). Von 2016 bis 2018 war er Hilfspriester und stellvertretender Rektor an der Santhome Public School in Mandya im Bundesstaat Karnataka, von 2018 bis 2020 Hilfspriester und Rektor an der Divya Jyothi School in Halagur (Karnataka). Zusätzlich besuchte er 2021 einen Kurs in Pastoralmanagement am DVK Research Centre in Bengaluru. 2021 kam er als Kaplan in die Pfarreiengemeinschaft „Sankt Christophorus im Baunach-, Itz- und Lautergrund, Baunach“ sowie zur Mithilfe im Pastoralen Raum Haßberge Ost. Seit 2024 ist Mathew Kaplan für den Pastoralen Raum Haßberge Ost.
Bill Augustin Mikambu wird Pfarrvikar im Pastoralen Raum Hammelburg
Eltmann/Oberthulba (POW) Bischof Dr. Franz Jung hat Bill Augustin Mikambu (50), Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft „Main-Steigerwald, Eltmann“ im Pastoralen Raum Haßberge Süd, mit Wirkung vom 1. September 2025 als Pfarrvikar im Pastoralen Raum Hammelburg angewiesen.
Dienstsitz ist in Oberthulba. Mikambu wurde 1974 in Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo geboren. Nach dem Abitur 1994 studierte er Philosophie in Kalonda und Theologie in Kikwit und schloss beides mit dem Bachelor ab. Am 7. September 2003 empfing Mikambu die Priesterweihe. Im Anschluss wirkte er unter anderem als Lehrer am Sankt-Ignatius-Gymnasium in Kikwit sowie als Dozent am Priesterseminar in Kalonda. 2009 erwarb er das Lizentiat in Philosophie an der Katholischen Universität des Kongo in Kinshasa, 2012 außerdem das Lizentiat in Wirtschaftsrecht an der Universität Kinshasa. Von 2017 bis Juli 2020 studierte Mikambu Europäisches Recht und erwarb den akademischen Grad „Magister des Europäischen Rechts“ (Legum Europaearum Magister – LL.M.Eur) an der Universität Würzburg. Seit 2021 ist Mikambu als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft „Main-Steigerwald, Eltmann“ im Pastoralen Raum Haßberge Süd eingesetzt.
Pater Manohar Putti wird Pfarrvikar im Pastoralen Raum Ochsenfurt
Kleinochsenfurt (POW) Bischof Dr. Franz Jung hat Pater Manohar Putti (35) von den Missionaren des heiligen Franz von Sales (MSFS), derzeit Kaplan im Pastoralen Raum Ochsenfurt, mit Wirkung vom 1. September 2025 zum Pfarrvikar für diesen Pastoralen Raum ernannt.
Dienstsitz ist Kleinochsenfurt. Putti wurde 1990 in Thimmarayanipahad im Bundesstaat Telangana in Südindien geboren. Er studierte zunächst Philosophie in Bangalore und anschließend Theologie in Eluru. Die Priesterweihe empfing er am 23. Februar 2017 in Thimmarayanipahad. Von 2017 bis 2019 wirkte er als Kaplan im Waisenhaus in Garla, von 2019 bis 2020 am Gymnasium des Priesterseminars. 2022 kam Putti nach Deutschland und war zunächst in Wülfershausen tätig. Ab April 2022 war er als Kaplan im Pastoralen Raum Bad Königshofen eingesetzt. Seit September 2024 ist er Kaplan im Pastoralen Raum Ochsenfurt.
Kaplan Napoleon Savariraj wird Pfarrvikar
Alzenau (POW) Bischof Dr. Franz Jung hat Napoleon Savariraj (45), Kaplan im Pastoralen Raum Alzenau, mit Wirkung zum 1. September 2025 zum Pfarrvikar in diesem Pastoralen Raum mit Dienstsitz in Alzenau ernannt.
Savariraj wurde 1980 in Thanjavur (Indien) geboren und empfing am 5. Mai 2008 im indischen Pondicherry die Priesterweihe. Nach fünfjähriger priesterlicher Tätigkeit als Kaplan, Religionslehrer und Bischofssekretär in seinem Heimaterzbistum Pondicherry und Cuddalore kam er im Oktober 2013 zur Promotion nach Würzburg. Ab September 2018 half er in der Seelsorge in den Pfarreiengemeinschaften „Sankt Georg – Karlstadt“ und „Heiliger Jakobus, Karlburg“ (ohne die Filiale Halsbach) mit. 2019 wurde Savariraj als Kaplan für die Pfarreiengemeinschaften „Sankt Georg – Karlstadt“ und „Heiliger Jakobus, Karlburg“ (ohne die Filiale Halsbach der Pfarrei Wiesenfeld) angewiesen. Im Januar 2022 wurde er Kaplan für den Pastoralen Raum Karlstadt. Seit September 2022 ist Savariraj Kaplan im Pastoralen Raum Alzenau.
Dr. Andy Theuer wird Kaplan im Pastoralen Raum Schweinfurt
Schweinfurt/Schondra (POW) Bischof Dr. Franz Jung hat Dr. Andy Theuer (34), Kaplan im Pastoralen Raum Bad Brückenau, mit Wirkung vom 1. September 2025 zum Kaplan im Pastoralen Raum Schweinfurt ernannt.
Theuer wurde 1990 in Simmerath geboren und wuchs im nordrhein-westfälischen Vossenack in der Rureifel auf. Nach dem Abitur am Stiftischen Gymnasium in Düren studierte er zunächst Germanistik, Erziehungswissenschaften und Theologie und erlangte das Erste Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien. Ein Promotionsstudium im Fach Liturgiewissenschaft schloss er im Wintersemester 2023/24 erfolgreich ab. Sein Pastoralpraktikum absolvierte er im Pastoralen Raum Bad Brückenau mit Schwerpunkt in der Pfarreiengemeinschaft Oberleichtersbach-Schondra. Dort wirkte er auch seit der Diakonenweihe. Bischof Jung weihte ihn am 7. Juni 2025 im Würzburger Kiliansdom zum Priester. Seitdem ist Theuer als Kaplan im Pastoralen Raum Bad Brückenau eingesetzt.
Auf den Fotos:
© Jude Adoga | Kaplan Dr. Solomon Ejah Etonu.
© Pfarrer Sajeev Mathew Myladiath | Pater Sinto George.
© Sinto George | Pater Sanjas Kochuparambil Varghese.
© Manohar Putti | Pater Sunil Mampallil Sebastian.
© Aleena Baby | Pater Shejin Mathew von der Missionsgesellschaft vom heiligen Thomas dem Apostel
© Bill Augustin Mikambu | Kaplan Bill Augustin Mikambu.
© Manohar Putti | Pater Manohar Putti.
© Markus Hauck (POW) | Kaplan Napoleon Savariraj
© Markus Hauck (POW) | Kaplan Dr. Andy Theuer.







