MAINBERNHEIM / RÜDENHAUSEN – mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz haben ja schon öfters mal einen Besuch des kleinen Städtchens Mainbernheim empfohlen. Nun tun sich es wieder.
Zwischen Kitzingen und Iphofen liegt es. Und neben anderen Attraktionen (wie beispielsweise den Bärleswegen – siehe eigene Berichte auf www.mainfranken.news) ist die Brauschmiede wohl der Hauptgrund, hier mal herzukommen.
Samstag, der 5. Juli, ist der nächste Ausschanktermin. Nur ein Mal im Monat öffnet in der Schmiedegasse die Brauereistube. Dann stürmen die Fans der guten Biere an und füllen meistens sogar den Außen-Stehbereich bis auf den letzten Platz.
Zum Start in den Juni gab´s Schmiedkeller, Landbier hell, Pale Ale und Schmiedehammer II von den Zapfhähnen. Die Gäste aus Schonungen probierten das Bockbier, wandete dann und fuhren noch ein paar Orte wweiter.
Denn von hier ist´s nicht weit nach Rüdenhausen in den schon oft erwähnten Brauerei-Gasthof Wolf. Dort gab´s die letzten Bockbiere, für Michael ein Jägerschnitzel und für Petra das Bauernschnitzel mit Speck, Zwiebeln und einem Spiegelei. Jeweils mit Pommes Frites, wobei auch Kartoffelsalat möglich wäre. Der Beilagensalat das es diesmal nicht auf das Foto geschafft.
Unterhalb folgen noch Fotos. Was vorher schon immer schmeckt, das ist ein Bier der Brauerei Kauzen aus Ochsenfurt:

www.mainfranken.news präsentiert gerne Gastronomie-Betriebe der Region, urige Wirtshäuser, die unsere Leser unbedingt mal besuchen müssen. Der Aufruf geht genauso an Inhaber wie auch an Stammgäste: Senden Sie uns ein paar Zeilen über Ihre Erlebnisse, dazu mindestens drei Fotos von Gerichten, vom Zuprosten, vom Lokal oder von den Wirtsleuten. An redaktion@mainfranken.news mit dem Betreff „Wirtshaus“. Oder laden Sie uns einfach mal ein zu einem Besuch und für einen Bericht.





