GRAFENRHEINFELD – Beim jüngsten Erzählcafé in der Gemeindebibliothek hat sich gezeigt, wie unmittelbar Musik Menschen zusammenbringt. Unter dem Motto „Musik verbindet!“ hat sich die ursprünglich geplante Gesprächsrunde in eine lebendige Singstunde verwandelt, die lange in Erinnerung bleiben wird.
Rund 25 Gäste haben den Weg in die Bibliothek gefunden und dort eine besondere musikalische Atmosphäre erlebt. Manfred Bernhard und Michael Bischof haben mit ihren Akkordeons gespielt, Bürgermeister Christian Keller hat mit seinem über 100 Jahre alten Tenorhelikon begleitet – gemeinsam haben sie den Vormittag musikalisch gestaltet.
„Es war spürbar, wie schnell Musik Nähe schafft“, hat Bürgermeister Keller rückblickend gesagt. „Wenn Menschen gemeinsam singen, entsteht sofort ein Gefühl von Verbundenheit – ganz ohne große Worte.“
Zwischen den Liedern haben die Musiker immer wieder kleine Geschichten erzählt, Fragen beantwortet und die Besucherinnen und Besucher mit einbezogen. Bekannte Volkslieder haben nicht nur Erinnerungen geweckt, sondern auch für ein vertrautes Miteinander gesorgt.
Weil die Resonanz im vergangenen Jahr bereits so positiv war, hat man das musikalische Erzählcafé in diesem Jahr wiederholt – diesmal auch mit Michael Bischof, dem früheren Geschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft in Unterfranken. Seit seinem Ruhestand hat auch er das Akkordeonspiel wieder für sich entdeckt und sich mit spürbarer Freude beteiligt. Gemeinsam haben die Musiker vorher ein Liederheft zusammengestellt, das durch den Vormittag geführt hat. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich die Lieder wünschen.
„Man hat gesehen, wie viel Freude das gemeinsame Singen macht“, so Keller. „Es war einfach schön, in so entspannter Runde miteinander Musik zu machen. Und das Schöne ist: So etwas geht ganz unkompliziert.“
Dass Musik in Grafenrheinfeld viele begeistert, zeigt auch das Wirtshaussingen im Pfarrheim, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzieht. „Sowas bringt Menschen zusammen – sie sind gut für das Miteinander im Ort“, hat Keller betont.
Ein herzlicher Dank galt am Ende Ivonne Floeder und Julia Voll vom Team der Gemeindebibliothek, die mit viel Engagement und Liebe zum Detail für die Organisation und den reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Das Erzählcafé in der Bibliothek findet monatlich statt – immer zu wechselnden Themen, immer offen für alle. Und nach diesem gelungenen Vormittag steht fest: Auch Musik wird wieder ihren Platz im Programm finden.
Text: Christian Keller
Fotos: Ivonne Floeder


