Das verlängerte Pfingst-Wochenende: Drei schöne Ausflüge, die allesamt mit Bier zu tun haben

Das verlängerte Pfingst-Wochenende: Drei schöne Ausflüge, die allesamt mit Bier zu tun haben

SCHWEINFURT / SCHLEERIETH / MAINBERNHEIM – Heißa, Pfingsten steht vor der Türe. Das bedeutet ein verlängertes Wochenende. www.mainfranken.news weiß zu genau, was man Samstag, Sonntag und Montag machen sollte.

Zwischen den drei Vorschlägen weisen die Links zu Berichten über den Tipp hin. in allen Fällen wäre es nicht verkehrt, sich einen Fahrer zu besorgen.

Samstag: In Mainbernheim im Landkreis Kitzingen, nicht weit weg von Iphofen ist die neue Bayerische Bierkönigin zuhause. Der einmalige Öffnungstag der Brauschmiede mit besonderen Kaltgetränken schreit nach einem Besuch. Vorher können die Touristen den kleinen oder großen Bärlesweg bewandern. Und nach dem Biertrinken weiter fahren nach Rüdenhausen in den Brauerei-Gasthof Wolf.

Sonntag: im Landkreis Schweinfurt und im Gebiet der Marktgemeinde Werneck wird biergewandert. Das ist ein absolutes Muss. Die kompletten 13 Kilometer sind zwingend nicht zu absolvieren, es reicht beispielsweise auch, die kleine Runde von Schleerieth über Rundeslhausen und Eckartshausen und zurück zu machen. Wobei man dann die guten Biere in Egenhausen und Schnackenwerth verpasst… Egal: Willkommen sind natürlich auch Auto- oder Radfahrer und freilich auch Nicht-Biertrinker.

Montag: Nach der großen Auswahl am Tag zuvor ist die Produktpalette der Mönchshof-Biere schon auch echt okay. Und auch zum Frühlingsfest in den Kleingartenanlagen in Oberndorf kann man von Scchweinfurt oder Bergrheinfeld aus recht gemütlich hinlaufen. Gefeiert wird dort schon ab Samstag. Drei Tage lang also, weshalb an Pfingsten eigentlich ein jeder die Zeit finden sollte für einen Besuch.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert