UNTERTHERES – Es gibt Gaststätten, die findet man nur schwer. Aber zum Glück kennen die Insider natürlich den Gasthof Lammbräu „bei Iraklis“ in Untertheres. Eigentlich unfassbar, dass mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz erst jetzt dort das erste Mal einkehrten.
Und das als Schonunger… Aber diesmal war es soweit: Nach Fußballspielen in Dürrfeld und Wonfurt hatte der an sich geplante Grieche keine Kapazitäten mehr. Alsi wurde es ein Platz im Freien in einem kleinen Gehsteig-Biergarten direkt an der Bahnlinie mit drei vorbei rauschenden Zügen während des Besuchs.
Die Lammbräu als Brauerei gibt es (leider) schon lange nicht mehr, dafür dort aber Biere aus beispielsweise Schweinfurt (Pils), Zeil (Helles) oder Eschenbach (Dunkles). Eine schöne Auswahl, die gleich getestet wurde.
Ebenso die Speisekarte, die aber nach einer Wiederholung schreit. Die Lust diesmal auf den Rhodos-Teller war bei beiden Gästen gleich groß. Also gab´s zwei Mal Gyros mit drei Bifteki, Pommes Frites statt Reis, Tzatziki und einem Beilagensalat. Und dazu auch einen Ouzo. Yamas und Kalí órexi!
Unterhalb folgen noch Fotos. Was vorher schon immer schmeckt, das ist ein Bier der Brauerei Kauzen aus Ochsenfurt:

www.mainfranken.news präsentiert gerne Gastronomie-Betriebe der Region, urige Wirtshäuser, die unsere Leser unbedingt mal besuchen müssen. Der Aufruf geht genauso an Inhaber wie auch an Stammgäste: Senden Sie uns ein paar Zeilen über Ihre Erlebnisse, dazu mindestens drei Fotos von Gerichten, vom Zuprosten, vom Lokal oder von den Wirtsleuten. An redaktion@mainfranken.news mit dem Betreff „Wirtshaus“. Oder laden Sie uns einfach mal ein zu einem Besuch und für einen Bericht.