Erneuter Meilenstein für die Klimaschutz-Arbeit in der Region: Die ÜZ Mainfranken freut sich über eine besondere Auszeichnung

Erneuter Meilenstein für die Klimaschutz-Arbeit in der Region: Die ÜZ Mainfranken freut sich über eine besondere Auszeichnung

LÜLSFELD / BERLIN – Die ÜZ Mainfranken freut sich über eine besondere Auszeichnung: Das von ihr und dem Institut für Energietechnik IfE initiierte Klimaschutz-Netzwerk Nord/West wird im Rahmen der diesjährigen Berliner Energietage von der Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerke e.V. (ageen) sowie dem Informations- und Expertennetzwerk für Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN) für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet.

Die Würdigung wird im Rahmen der Veranstaltung „Gemeinsam stark für morgen“ am 27. Mai 2025 in Berlin erfolgen. Das Netzwerk ist eines von lediglich zwei deutschlandweit ausgewählten Netzwerken, die in diesem Jahr das „Gütesiegel kommunal“ erhalten.

Die ÜZ Mainfranken und das Institut für Energietechnik IfE haben mit den 2023 gegründeten Klimaschutz-Netzwerken konkrete Projekte zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen, zur Effizienzsteigerung und zum Ausbau Erneuerbarer Energien angestoßen.

Die ÜZ Mainfranken ist bereits seit Jahren Vorreiter im Bereich der Netzwerkarbeit: Schon 2019 gründete die ÜZ Energieeffizienz-Netzwerke, die dann nach Abschluss der Laufzeit in den aktuellen Klimaschutz-Netzwerken ihre Fortsetzung fanden. Mit Gründung der Klimaschutz-Netzwerke Nord/West und Süd/Ost beteiligen sich insgesamt 47 Kommunen und der Landkreis Schweinfurt und so wurde dieses Engagement auf eine noch breitere kommunale Basis gestellt.

„Die Auszeichnung ist ein starkes Signal für die Region – und eine große Anerkennung für die intensive, zielgerichtete und ehrliche Zusammenarbeit mit unseren kommunalen Partnern“, betont Jürgen Kriegbaum, Geschäftsführer der ÜZ Mainfranken. „Gemeinsam zeigen wir, dass kommunaler Klimaschutz greifbar, wirkungsvoll und zukunftsweisend sein kann.“

Die ÜZ Mainfranken wird nach der Verleihung am 27. Mai über die Veranstaltung berichten.

Informationen zur ÜZ Mainfranken

Die ÜZ Mainfranken mit Sitz in Lülsfeld versorgt über 125.000 Menschen in Unterfranken zuverlässig mit grüner Energie und schnellem Internet. Als größte Energieversorgungsgenossenschaft Bayerns setzt sie seit über 30 Jahren konsequent auf Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung. Neben Strom aus erneuerbaren Quellen engagiert sich die ÜZ für Glasfaserausbau, klimaneutrale Wärmelösungen und Elektromobilität. Die Klimaschutzziele der Bundesregierung für das Jahr 2045 erreichte die ÜZ bereits 2016. Für ihren Einsatz wurde sie mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Bayerischen Energiepreis.

Informationen zum Institut für Energietechnik IfE GmbH

Das Institut für Energietechnik IfE mit Sitz in Amberg sieht sich als Wegbereiter für eine nachhaltige Energiezukunft und berät die Kommunen zu allen klimaschutz-relevanten Themen. Diese zertifizierte Beratung ist individuell auf die Themen der Kommune zugeschnitten und hersteller- anbieter- und vertriebsneutral, unabhängig von anderen Einflussfaktoren.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert