Ministrantinnen und Ministranten erkunden das Kloster Oberzell

Ministrantinnen und Ministranten erkunden das Kloster Oberzell
Bild © Michaela Arca

KLOSTER OBERZELL – Einen Tag im Kloster Oberzell unter dem Motto „Gott in allem“ haben Ministrantinnen und Ministranten aus dem Pastoralen Raum Würzburg Nord-West am Samstag, 17. Mai, verbracht.

Pfarrer Bernd Steigerwald, Pastoralreferentin Lisa Fischer und Gemeindereferentin Martina Zentgraf begrüßten die 60 Jungen und Mädchen, aus Thüngersheim, Güntersleben, Veitshöchheim, dem Dürrbachtal, Zell, Erlabrunn, Margetshöchheim und Leinach sowie Eisingen und Stift Haug im Norbertussaal.

Die Kinder waren aufgerufen, Gott nicht nur in den Veranstaltungen des Tages, sondern immer wieder auch im eigenen Leben zu suchen, heißt es in einer Pressemitteilung. In Workshops erkundeten sie das Kloster bei einer Klosterrallye, lernten im Kräutergarten verschiedene Kräuter und ihre Verwendung kennen, fragten eine Schwester über das Leben im Kloster aus oder erfuhren mehr über den jugendlichen Heiligen Carlo Acutis.

Es gab Workshops zur Vielfalt in der Natur, fairen Kakaoanbau und Upcycling. Die Kinder konnten ihre eigene Lippencreme herstellen, ein eigenes Tau-Kreuz basteln oder eine Frisbee-Scheibe verzieren. Sportlerinnen und Sportler tobten sich bei Basketball und Ultimate Frisbee aus. Die Ministranten lernten auch ihr Handwerkszeug, den Weihrauch, besser kennen.

Musikalisch wurde es bei einer Orgelerkundung und in der Mini-Band sowie dem Mini-Chor. Die Klosterküche verwöhnte die jungen Gäste. Der Tag schloss mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche, gestaltet von Pfarrer Andreas Kneitz (Zell) und Pastoralreferentin Lisa Fischer. Die Mini-Band und der Mini-Chor unter der Leitung von Petra Klafke gestalteten die Feier, begleitet von Dekanatskantorin Anke Willwohl an der Orgel. Als Erinnerung bekam jedes Kind ein Tau-Kreuz aus Assisi.

Auf dem Bild © Michaela Arca | Einen Ministrantentag im Kloster Oberzell mit vielen spannenden Workshops haben Mädchen und Jungen aus dem Pastoralen Raum Würzburg Nord-West verbracht.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert