Zwei Arbeitgeber, zwei Standorte – ein Ziel: WVV und Knauf begeistern Studierende bei der 20. Career.Tour Mainfranken

Zwei Arbeitgeber, zwei Standorte – ein Ziel: WVV und Knauf begeistern Studierende bei der 20. Career.Tour Mainfranken

MAINFRANKEN – Seit mehreren Jahren organisiert die Region Mainfranken GmbH Career.Tours – kostenfreie, eintägige Busausflüge für Studierende der Hochschulen in Mainfranken. Ziel ist es, jungen Talenten direkte Einblicke in die Arbeitswelt regionaler Arbeitgeber zu ermöglichen.

Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Eindrücke von Unternehmensprozessen und -kultur und werden über konkrete Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten informiert. Gleichzeitig bietet sich den Unternehmen die Chance, potenzielle Nachwuchskräfte frühzeitig kennenzulernen.

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, fand die mittlerweile 20. Career.Tour statt. Rund 50 Studierende machten sich mit dem Bus auf den Weg zu zwei renommierten Arbeitgebern der Region: der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) und dem Baustoffhersteller Knauf in Iphofen.

Erste Station: WVV in Würzburg
Die Tour startete bei der WVV, einem zentralen Infrastrukturdienstleister für die Stadt Würzburg. Nach einer Begrüßung erhielten die Studierenden informative Fachvorträge zu Tätigkeitsfeldern und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Im Anschluss bot eine Führung über das Firmengelände spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche der WVV – vom ÖPNV bis zur Energieversorgung.

Zweiter Halt: Knauf in Iphofen
Weiter ging es mit dem Bus nach Iphofen zur Knauf Gips KG, einem weltweit agierenden Hersteller von Baustoffen und Bausystemen. Auch hier wurden die Teilnehmenden mit Fachbeiträgen empfangen, die sowohl die Unternehmensstrategie als auch berufliche Perspektiven bei Knauf beleuchteten. Der Austausch mit Mitarbeitenden vor Ort ermöglichte persönliche Einblicke und konkrete Gespräche zu Karrierewegen.

Austausch und Vernetzung
Wie bei jeder Career.Tour stand der persönliche Austausch im Mittelpunkt. Zwischen und nach den Programmpunkten hatten die Studierenden Gelegenheit, Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen – eine wertvolle Möglichkeit, Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen. „Es ist sehr hilfreich, die Unternehmenskultur direkt vor Ort kennenzulernen. So kann ich mir viel besser vorstellen, wo ich in Zukunft arbeiten möchte“, fasste eine Teilnehmerin zusammen.

Die Region Mainfranken GmbH – Hintergründe:
Als Standortagentur der sieben mainfränkischen Landkreise, der beiden kreisfreien Städte Würzburg und Schweinfurt sowie der Wirtschaftskammern bündelt die Region Mainfranken GmbH die regionalen Kräfte in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zur Positionierung Mainfrankens im nationalen und internationalen Standortwettbewerb. Durch zielorientiertes Standortmarketing wird Mainfranken für potenzielle Fachkräfte, Investoren und Interessenten sichtbar.
Gesellschafter der Region Mainfranken GmbH sind neben den beiden kreisfreien Städten Würzburg und Schweinfurt die Landkreise Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main‐Spessart, Rhön‐Grabfeld, Schweinfurt und Würzburg sowie die IHK Würzburg-Schweinfurt und die Handwerkskammer für Unterfranken.

Auf den Fotos:

  • Gruppenfoto der career.tour bei der WVV in Würzburg
  • Meet & Eat bei der WVV in Würzburg
  • Unternehmensvortrag bei Knauf
    Bildnachweis: Region Mainfranken GmbH

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert