Relegation in der Rhön: Das verspricht wieder große Kulissen und heiße Partien

Relegation in der Rhön: Das verspricht wieder große Kulissen und heiße Partien

BISCHOFSHEIM / RÖDELMAIER – Die Relegation zur Kreisliga in der Rhön ist seit Jahren etwas ganz Besonderes. Dorthin kommen die meisten Zuschauer. Weil es stets ein einfacher Modus ist: Zwei Vizemeister der Kreisklassen fordern den Dritt- und Viertlezten der Kreisliga heraus. Zwei Spiele, jeweils eine Chance. Meistens zumindest zuletzt. Do or die!

Heuer geht es zunächst am Samstag ab 18.30 Uhr in Bischofsheim um alles oder nichts zwischen den beiden TSV´s aus Steinach und Wollbach. Sonntag dann schon ab 13.30 Uhr fordert der TSV Ostheim die SG Herbstadt/Irmelshausen heraus. Im Falle der Nachbarorte Steinach und Wollbach, deren Sportplätze 8,5 Kilometer voneinander entfernt sind, macht der jeweils über 20 Kilometer in nördlicher Richtung entfernte Spielort zar nicht unbedingt Sinn. Aber es ist, wie´s ist.

Rückblende: Letzte Saison sahen 1220 Fans in Waldberg die SG Oerlenbach ihren Platz verteidigen gegen die SG Hausen. Heuer ist der Sieger als abgeschlagener Letzter abgestiegen und feierte der Verlierer von damals bereits den Aufstieg. In Elfershausen schauten gar 1721 Fans zu, als der SV Garitz den SV Aura aus der Kreisliga schubste. Seit diesen Sonntag ist die Rückkehr perfekt.

Zahlen aus den Jahren zuvor:

2023:
1001 in Thulba bei Schondra gegen Sulzthal
1164 in Bad Neustadt bei Eibstadt gegen Reichenbach
1234 in Rannungen bei Reichenbach gegen Sulzthal (da war ein weiterer Platz frei und es gab ein drittes Spiel zwischen beiden Verlieren)

2022:
1065 in Strahlungen bei Wülfershausen gegen Eibstadt
780 in Burglauer bei Sulzthal gegen Herbstadt

2019 (vor Corona):
785 in Heustreu bei Wülfershausen gegen Bischofsheim
930 in Unterweißenbrunn bei Urspringen gegen Wollbach

2018:
934 in Rottershausen bei Westheim gegen Eibstadt
1132 in Fladungen bei Urspringen gegen Nordheim

2017:
1113 in Brendlorenzen bei Trappstadt gegen Bad Brückenau
971 in Bad Kissingen bei Untererthal gegen Burglauer
und auch da Match 3: in Waldberg 844 bei Westheim gegen Bad Brückenau

2016:
1365 in Bischofsheim bei Brendlorenzen gegen Nordheim
1150 in Strahlungen bei Untererthal gegen Heustreu/Hollfeld
762 in Niederlauer bei Heustreu gegen Brendlorenzen

2015:
985 in Wildflecken bei Bischofsheim gegen Schondra
1700 in Bad Neustadt bei Waldberg gegen Eibstadt
1926 (!) in Wollbach bei Waldberg gegen Bischofsheim (damals stieg nur ein Team auf)

2014 noch:
1300 in Eltingshausen bei Burglauer gegen Schondra
1166 in Mellrichstadt bei Eichenhausen gegen Hausen
1120 in Münnerstadt bei Eichenhausen gegen Burglauer

Doch auch zwischen Kreisklasse- und A-Klassen-Teams kann es heiß hergehen mit vierstelligen Kulissen. Daher zeigt unser Aufmacherbild auch Fans der Partie SG Oberthulba/Hassenbach gegen SG Frankenbrunn/Obererthal aus dem letzten Jahr. www.mainfranken news war natürlich dabei. So wie auch vor zwei Jahren in Thulba, als die beiden Fotos unten entstanden.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert