BAMBERG – Am Donnerstag, 26.06., 20:30 Uhr, feiert F. Scott Fitzgeralds „Der große Gatsby“ Premiere bei den Calderón-Spielen in der Alten Hofhaltung Bamberg.
Ein Sommer auf Long Island bei New York 1922: Hier erlebt der frisch zugezogene junge Börsenmakler Nick Carraway die rauschenden Partys seines sagenhaft reichen Nachbarn Jay Gatsby. Seine Gäste sind zahllos, der eigentlich verbotene Alkohol geht nie aus, die Musik ist laut. Um die Herkunft von Gatsbys Reichtum ranken sich zahlreiche Gerüchte. Ist er ein Alkoholschmuggler?
Hat er vielleicht sogar jemanden auf dem Gewissen? Ist er wirklich ein Kriegsheld? Nick Carraway geht bald bei Gatsby ein und aus, und je besser er ihn kennenlernt, desto schillernder erscheint sein Nachbar – und desto zwiespältiger. Auf der anderen Seite der Bucht residieren die Buchanans, Nicks Cousine Daisy und ihr Mann Tom, auch sie unverschämt wohlhabend.
Für Gatsby war Daisy einmal die Liebe seines Lebens, und ihretwegen hat sich Gatsby überhaupt hier niedergelassen und seinen Reichtum angehäuft. Doch Daisy bleibt vorerst unerreichbar. Bis Gatsby über Nick ein Treffen arrangiert … Der 1925 erschienene Roman „Der große Gatsby“ gilt als einer der berühmtesten amerikanischen Romane des 20. Jahrhunderts.
2025 feiert sein Erscheinen 100jähriges Jubiläum. F. Scott Fitzgerald erzählt von den „Roaring Twenties“, der Zeit zwischen Kriegsende und Börsencrash, hat aber auch ein Auge für die Verlorenheit und Einsamkeit seiner Protagonist*innen, allen voran Gatsby. Eine Geschichte, die in der Inszenierung von Janis Knorr in der Alten Hofhaltung einen ganz eigenen Glanz entwickeln wird.
Bühne und Kostüme stammen von Ariella Karatolou, die Dramaturgie liegt in den Händen von Armin Breidenbach. Die Musik stammt von Thorsten Drücker. Es spielen Jeremias Beckford, Antonia Bockelmann, Marek Egert, Jeanne Le Moign, Eric Wehlan und Iris Hochberger.
Karten gibt es an der Theaterkasse und auf www.theater.bamberg.de.
Foto: Jonas Meerkamp