SCHWEINFURT – Mit seiner First Edition hat das BLUYM BEATS Festival ein starkes Zeichen gesetzt: Mitten in Schweinfurt feierten rund 2000 Besucher:innen ein neuartiges Festivalkonzept – emotional, stimmungsvoll, urban.
Zwischen modernen House-Klängen, inspirierendem Vibes und echter Nähe zum Publikum entstand ein Festivalerlebnis, das Lust auf mehr macht.
Was für ein Auftakt: Mit der ersten Ausgabe des BLUYM BEATS Festivals wurde Schweinfurt am vergangenen Samstag zur vibrierenden Kulisse für ein unvergessliches Musik- und Gemeinschaftserlebnis. Bei strahlendem Sonnenschein, urbanem Flair und feinster elektronischer Musik feierten rund 2000 Besucher:innen einen Tag voller Leichtigkeit, Lebensfreude und Klangkunst.
Bereits ab dem frühen Nachmittag pulsierte das Gelände vor Energie. Acts wie Natascha Polké, BONDI und Andhim sorgten für eine berauschende Stimmung, die die Menge zum Tanzen, Lachen, Fühlen brachte.
Mit einem atmosphärischen Set von Christian Löffler und Special Guest Malou wurde das Festival besonders gefühlvoll, bevor der spektakuläre Auftritt von Alle Farben das große Finale einläutete: Eine emotionale Eröffnungszeremonie, Konfettiregen begleitet von Musik, die die Herzen und Körper vereinte, und ein farbenfrohes Feuerwerk über dem Volksfestplatz rundeten diesen besonderen Tag symbolträchtig ab.
„BLUYM BEATS lebt – laut, bunt und liebevoll. Schweinfurt hat uns gezeigt, dass unser Herzensprojekt hier den richtigen Platz gefunden hat“, sagen die Festivalgründer Jonas Reinfelder & Mathias Schlosser stellvertretend für das gesamte Team von BLUYM BEATS. „Wir wollten einen Ort schaffen, der Musik, Menschen und Emotionen verbindet – und für all das, was wir an diesem Tag alle zusammen erlebt haben schlagen unsere Herzen – wir sind unendlich dankbar.“
Mit einem stimmungsvollen Mix aus Sommerfeeling, musikalischer Vielfalt und einer einzigartigen Atmosphäre war BLUYM BEATS mehr als nur ein Festival – es war ein Versprechen. 2026 darf kommen – und wird noch größer, noch schöner, noch verbindender.

