Stille Helden: Ehrung der Blutspender im Markt Stadtlauringen

Stille Helden: Ehrung der Blutspender im Markt Stadtlauringen
Foto: Petra Klein

STADTLAURINGEN – Der Geschäftsleiter des Marktes Stadtlauringen, René Schäd, ehrte Anfang Mai zusammen mit dem Vorsitzenden des Bayerischen Roten Kreuzes, Holger Merz, 16 Bürgerinnen und Bürger des Marktes Stadtlauringen für ihre langjährige Bereitschaft, Blut zu spenden.

Die zu ehrenden Spenderinnen und Spender haben im Laufe ihres Lebens 50, 75, 100 und 125 Mal ihr Blut für andere gegeben. Frauen dürfen maximal viermal, Männer bis zu sechsmal im Jahr Blut spenden. Und jede einzelne Blutspende hilft gleich mehrfach. Durch das Auftrennen jeder Spende von einem halben Liter Blut in drei Bestandteile (rote Blutkörperchen, Blutplättchen und Blutplasma) kann dadurch gleich drei Patienten zu mehr Lebensqualität verholfen oder ihnen sogar das Leben gerettet werden.

„Blutspender sind stille Helden, die sich aktiv für andere Menschen einsetzen, Verantwortung in unserer Gesellschaft übernehmen und Leben retten,“ lobt René Schäd den selbstlosen Dienst an der Gemeinschaft der Spenderinnen und Spender, der aller Ehren wert sei. Gewürdigt wurden die Geehrten mit einer Urkunde, einer Ehrennadel und einem kleinen Präsent.

Folgenden Personen wurden für ihren Einsatz für das Gemeinwohl ausgezeichnet:

  • 50-mal Blut gespendet haben: Elmar Gock, Thorsten Böcker und Philip Schubert
  • 75-mal Blut gespendet haben: Heike Schneider, Petra Mittenzwei, Kerstin Erckmann, Susanne und Norbert Huemmer, Reinhard Dietz, Günter Nix, Achim Mock und Georg Tryleski
  • 100-mal Blut gespendet haben: Joachim Weber und Harald Unger
  • 125-mal Blut gespendet haben: Elke Nix und Jürgen Marterstock

Auf dem Bild: René Schäd (links) und Holger Merz (rechts) mit den geehrten Blutspenderinnen und Blutspendern des Marktes Stadtlauringen
Foto: Petra Klein

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert