Pedelec-Fahrer stürzt alleinbeteiligt – und das hatte einen Grund: 51-Jähriger war mit rund zwei Promille unterwegs

Pedelec-Fahrer stürzt alleinbeteiligt – und das hatte einen Grund: 51-Jähriger war mit rund zwei Promille unterwegs

BAD KÖNIGSHOFEN IM GRABFELD – Am Mittwochabend ist ein 51-Jähriger mit seinem Fahrrad ohne Fremdbeteiligung verunfallt. Kurz zuvor war er laut Zeugen mit starken Schlangenlinien unterwegs. Der Grund hierfür stellte sich bei der anschließenden Unfallaufnahme heraus.

Gegen 19:50 Uhr ging die Mitteilung über den Verkehrsunfall in der Bamberger Straße bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken ein. Ein Zeuge konnte beobachten, wie ein 51-Jähriger mit seinem Fahrrad in starken Schlangenlinien unterwegs war und in der Folge alleinbeteiligt stürzte. Der Mann war ohne Helm unterwegs und wurde hierbei schwer verletzt. Nach einer Erstbehandlung kam er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab ein Ergebnis von rund zwei Promille. Im Krankenhaus wurde entsprechend eine Blutentnahme durchgeführt. Den 51-Jährigen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.

Fahrt unter Alkoholeinfluss und mit frischem Unfallschaden – Blutentnahme durchgeführt

WERNECK, LKR. SCHWEINFURT. Am Donnerstagmorgen haben Beamte der Verkehrspolizei nach dem Hinweis eines Verkehrsteilnehmers einen 27-Jährigen mit seinem VW kontrolliert. Er war auf der A7 mit seinem beschädigten Fahrzeug stark alkoholisiert unterwegs.

Gegen 02:15 Uhr hat ein Zeuge mitgeteilt, dass auf der A7 ein beschädigter VW unterwegs ist. Die Streife der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck konnte den Fahrer auf der Autobahn antreffen und versuchte ihn zu stoppen. Der Fahrer zeigte eine äußerst unsichere Fahrweise, überfuhr Sperrflächen und bremste oder beschleunigte unverhältnismäßig stark. An einem Feldweg an der B19 stoppte der Fahrer, nachdem er die Autobahn verlassen hat.

Der Grund für die unsichere Fahrweise war schnell klar. Der 27-Jährige hatte bei einem freiwillig durchgeführten Atemalkoholtest einen Wert von etwa 2,3 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Die Ermittlungen zur Herkunft des frischen Unfallschadens dauern indes an.

Autodiebstahl in Hohenroth – Tatverdächtiger ermittelt – Fahrzeug sichergestellt

HOHENROTH, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Nacht auf den 13.04.2025 hat ein zunächst Unbekannter einen neuwertigen VW Passat gestohlen. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen. Nun konnte das Fahrzeug in Sachsen-Anhalt sichergestellt werden. Der 39-jährige Fahrer muss sich wegen Diebstahl des Pkw verantworten.

Pkw aus der Einfahrt gestohlen

Wie bereits berichtet, wurde von Samstag, 12.04.2025, 21:30 Uhr auf Sonntag, 13.04.2025, 08:45 Uhr, in der Straße „Am Hohn“ ein grauer VW Passat gestohlen. Das Fahrzeug mit einem geschätzten Wert von 60.000 Euro stand dort in der Einfahrt eines Einfamilienhauses, als der Täter darauf aufmerksam wurde. Von dem Eigentümer unbemerkt, wurde das vermutlich unversperrte Fahrzeug geöffnet und im Anschluss darauf vom Tatort gefahren.

Ermittlungen der Kriminalpolizei

Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen. Gut zwei Wochen nach dem Diebstahl konnte das Fahrzeug, an dem auch gestohlene Kennzeichen angebracht waren, nun in Sachsen-Anhalt sichergestellt werden. Der 39-jährige Fahrer ist polizeibekannt und muss sich nun wegen des Pkw-Diebstahls verantworten.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert