LANDKREIS WÜRZBURG – Am Feiertag ereigneten sich gleich mehrere Fahrradunfälle, oftmals unter Beteiligung von Pedelecs bzw. E-Bikes, die teils schwere Verletzungen zur Folge hatten. Der Großteil der unfallbeteiligten Radfahrer trug einen Fahrradhelm.
Randersacker/Lkr. Würzburg. Auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg zwischen Würzburg und Randersacker kam es gegen 16 Uhr zu einer Konfrontation zwischen einer Personengruppe und einem Radfahrer. Der Radfahrer war in Richtung Randersacker unterwegs, als die Gruppe im Bereich der S-Kurve kurz vor Randersacker entgegenkam. Während einige Mitglieder der Gruppe den Weg frei machten, griff eine Person dem Radfahrer in den Arm. Dadurch stürzte der 33-jährige Radler zu Boden und verletzte sich an Arm und Bein. Aufgrund der Vielzahl an Fußgängern war eine Identifizierung des Täters nicht möglich.
Zell a.Main/Lkr. Würzburg. Eine Dreiergruppe befuhr den Radweg in Richtung Würzburg, als sie eine langsam fahrende Gruppe überholen wollte. Aufgrund des Gegenverkehrs musste der erste Fahrer abbremsen. Dies nahm eine 32-jährige Frau, die als Dritte nachfolgte, nicht rechtzeitig wahr. Sie musste in der Folge eine Vollbremsung durchführen und stürzte über den Lenker. Dabei zog sie sich eine schwere Gesichtsverletzung zu. Einen Helm hatte die Frau nicht getragen.
Greußenheim/Lkr. Würzburg. Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und dem Anbaugerät eines Traktors kam es gegen 13.15 Uhr auf einem Flurbereinigungsweg in Greußenheim. Der 63-jährige Radfahrer war auf dem Weg unterwegs, als ihm ein Traktor mit ausladender Spritzeinrichtung auf dem daneben liegenden Acker entgegenkam. Das Anbaugerät ragte dabei ca. zwei Meter in den Feldweg.
Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah der Radfahrer das kommende Hindernis, auch dem Traktorfahrer fiel die drohende Gefahr nicht auf. In der Folge wurde der Radfahrer auf Brusthöhe getroffen und stürzte zu Boden. Durch den Unfall erlitt er Prellungen und Schürfwunden im Bereich des Oberkörpers.
Prosselsheim/Lkr. Würzburg. Ein Rennradfahrer kollidierte gegen 16.30 Uhr auf dem Radweg von Kürnach nach Prosselsheim mit einem Wegpfosten. Der 54-jährige Mann blieb mit seinem Lenker an dem Pfosten hängen und stürzte. Er wurde nur leicht verletzt.
Greußenheim/Lkr. Würzburg. Ein Pedelec-Fahrer stürzte auf einer Verbindungsstraße im Bereich Greußenheim gegen 9.30 Uhr alleinbeteiligt und wurde dabei schwer verletzt. Der 70-jährige Mann verriss beim einer Kurvenfahrt den Lenker und stürzte. Dabei zog er sich eine schwere Kopfverletzung zu und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Er trug zum Unfallzeitpunkt glücklicherweise einen Helm.
Reichenberg/Lkr. Würzburg. Bei ihrer ersten Fahrt mit dem neuen E-Bike stürzte eine 84-jährige Frau alleinbeteiligt und erlitt eine Platzwunde. Die Frau hatte vor dem Anwesen ihr Fahrrad getestet und war auf der abschüssigen Straße gestürzt.
Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Gemünden a. Main, Lkr. Main-Spessart. Am Mittwoch gegen 15:20 Uhr befuhr ein 70-Jähriger mit seinem Rennrad die Staatsstraße 2303 von Gemünden kommend in Fahrtrichtung Hammelburg. Dahinter befand sich der 58-jährige Fahrer eines Kleintransporters. Der 58-Jährige übersah den vor ihm fahrenden Radfahrer und erfasste diesen mit seinem rechten Außenspiegel. Der Radfahrer kam zu Fall und wurde hierbei schwer verletzt. Er wurde durch das BRK in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Kleintransporter entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,- Euro.
Radfahrer übersah geparkten Pkw
Gemünden a. Main, OT Schaippach, Lkr. Main-Spessart. Am Donnerstagabend fuhr ein 41-jähriger Mann mit seinem E-Bike gegen einen in der Sinntalstraße geparkten Pkw und stürzte daraufhin zu Boden. Ein Zeuge hörte den Aufprall von seinem Wohnanwesen aus und begab sich zur Unfallstelle. Der Radfahrer lehnte jedoch jegliche Hilfe ab und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Kurze Zeit später kam der Besitzer des geparkten Pkw Dacia zu seinem Fahrzeug zurück und stellte einen Schaden fest. Der Kofferraum war eingedellt und das Rücklicht gebrochen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4.000,- Euro geschätzt.
Vom verunfallten Radfahrer waren zunächst keine Personalien bekannt. Ermittlungen der Polizei ergaben schließlich, dass der 41-jährige Mann aufgrund einer Kopfplatzwunde in einem Krankenhaus vorstellig wurde. Er wird wegen Verkehrsunfallflucht angezeigt.
Hinweis: Die unterfränkische Polizei bietet regelmäßig Pedelec-Kurse für Senioren an. Der Umgang mit den motorisierten Fahrrädern kann im Beisein fachkundiger Polizeibeamten geübt werden, dazu gibt es Tipps zum Umgang.
Der nächste Kurs findet als gemeinsame Aktion der Polizeiinspektionen Würzburg-Land und Ochsenfurt am 12. Mai zwischen 12 und 14 Uhr am Skaterplatz in Ochsenfurt statt.