Fahr mal hin und lauf mal rum: Auf den Spuren der Störche und Karpfen rund um Uehlfeld – VIELE FOTOS!

Fahr mal hin und lauf mal rum: Auf den Spuren der Störche und Karpfen rund um Uehlfeld – VIELE FOTOS!

UEHLFELD – Wer Uehlfeld in Mittelfranken, gelegen zwischen Höchstadt und Neustadt an der Aisch, nicht weit entfernt vom ehemaligen Fußball-Hotspor Vestenbergsgreuth gelegen, nicht kennt: Ein Besuch lohnt sich. Nicht nur wegen des Bieres dort (www.mainfranken.news veröffentlicht dazu einen eigenen Bericht).

Der schmucke Ort, der sich gerade ziemlich heraus putzt, ist bekannt für seine Störche und für die Karpfen. Erstere bauen Ihte Nester jährlich zu Dutzenden auf den Dächern des Dorfs, sind natürlich geschützt, weshalb aktuell die Sanierung des Kirchenturms gebremst wird. Zweitere landen gerne auf den Tellern der Gastronomie.

Von Schwebheim bei Burgbernheim nahe Bad Windsheim bis nördlich von Höchstadt fließt die Aisch auf 85 Kilimetern. Bei Uehlfeld hat die Gemeinde einiges getan, um die Aischauen erlebbar zu machen.

Es gibt einen Karpfen-Rundweg, www.mainfranken.news erwanderte jedoch den rund acht Kilometer langen Storchen-Lehrpfad, zu dem man im Ortskern an der Brauerei Prechtel starten kann. Dann führt der Weg zunächst mal zum Teil der Aisch entöang, vorbei an einer Alten Mühle und in den Ortsteil Voggendorf, überaus beschaulich und mit dem Keller der Brauerei Prechtel und einem Fahrrad-Kunstwerk zuvor ein echter Höhepunkt der kleinen Tor, für die man sich zwei Stunden Zeit nehmen sollte.

Über Wiesen und Wege dazwischen geht´s weiter bis zu einer Vogel-Beobachtungs-Stadion und vielen Weihern am südlichsten Punkt des Rundweges. Auf dem Weg zurück bietet der nächste Ort Demantsfürth zwei weitere Highlights: Das Storchennest als kleinen Aussichtsturm und zuvor schon die Hinweise nebst Bahnhof zur alten Linie: Bis 1993 fuhr eine Eisenbahn von Neustadt an der Aisch die rund 15 Kilometer bis Demantsfürth. Das waren noch Zeiten…

Nun ist es nicht mehr weit zurück nach Uehlfeld. Ein paar hundert Meter führt der Weg noch durch den Ort zurück zum Ausgangspunkt. Nach den fast acht Kilometern ist eine Stärkung erlaubt. Gerne mit Karpfen, sicher nicht mit Storchenfleisch…

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert