Fahr mal hin und lauf mal rum: Der Eselsbrunnen und die Wallburg im überraschend schönen Eltmann mit historischer Treppe – VIELE FOTOS!

Fahr mal hin und lauf mal rum: Der Eselsbrunnen und die Wallburg im überraschend schönen Eltmann mit historischer Treppe – VIELE FOTOS!

ELTMANN – Wer bislang nur über die Autobahn an Eltmann vorbei fuhr, sollte das ändern und das kleine Städtchen am östlichen Ende der Haßberge mal besuchen. Es bietet weit mehr als man glaubt.

mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz hatten sich nach neun Jahren Pause mal wieder die Wallburg vorgenommen. Auf die kann man auch hoch fahren, jedoch macht das Wandern nach oben viel mehr Spaß. Dazu parkt man am besten den Wagen in der Stadtmitte, die an einem Karfreitag des Besuchs angenehm ruhig wirkte.

Als Historischer Aufgang wird eine schräge Treppe bezeichnet, die von der Promenade Eltmanns steil nach oben führt. Wer schlechter zu Fuß ist und trotzdem laufen will, nimmt ebenere Wege links oder rechts.

Einzig der Turm der Wallburg blieb übrig, das Areal eignet sich freilich bestens zum Verweilen. Die Aussicht auf das Maintal – genial. Ein kleiner Rundwanderweg ermöglichst noch die Besichtigung des Eselsbrunnens mit einem Neubaugebiet, durch das der Rückweg führt. Um die drei Kilometer lässt es sich so wandern, ideal für einen kleinen Ausflug.

Und Eltmann selbst: Netter als man denkt! Aktuell ist der Osterbrunnen geschmückt, locken ein paar Gastronomiebetriebe zur Einkehr. Trotz „Gott erhalt´s“-Schild gibt es die zentral gelegene Lamm Bräu leider nicht mehr. Sehenswert sind Brauerei-Gebäude und Gasthaus – beides steht zum Verkauf – aber allemal.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert