Brennende Thujahecke löste Feuerwehreinsatz aus: Dabei wollte eine Friedhofsbesucherin nur eine Kerze am Grab anzünden

Brennende Thujahecke löste Feuerwehreinsatz aus: Dabei wollte eine Friedhofsbesucherin nur eine Kerze am Grab anzünden
Bild von Hans auf Pixabay

LANGENPROZELTEN BEI GEMÜNDEN AM MAIN IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Am Samstag gegen 16:20 Uhr zündete eine Friedhofsbesucherin eine Kerze am Grab an. Diese entzündete eine Thujahecke, welche direkt angrenzend in Brand geriet.

Beim Löschen der Hecke mittels Gießkanne erlitt die Frau leichte Verbrennungen. Sie wurde durch das BRK in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Langenprozelten abgelöscht.

Feuer geriet außer Kontrolle

BURGSINN / MITTELSINN IM LANDKREIS MAIN-SPESSART – Am Samstag gegen 11.40 Uhr befand sich ein Waldbesitzer auf seinem Grundstück im Bereich der „Gressel“. Er war dabei, sein Grundstück zu säubern. Hierzu entzündete er ein Feuer, um Holzpaletten zu verbrennen.

Das Feuer geriet schon kurz danach außer Kontrolle und breitete sich auf dem Wiesengrundstück auf einer Fläche von ca. 100 bis 150 m aus. Als er das Feuer nicht mehr unter Kontrolle hatte, verständigte er den Notruf. Mit seinem Traktor und Häcksler zog er eine Schneise, um den Brand einzudämmen.

Beim Eintreffen der zahlreichen Feuerwehren war die Wiese bereits völlig verbrannt. Einzele Glutnester bzw. brennende Baumstümpfe wurden von der Feuerwehr noch abgelöscht. Gegen den Mann wurde eine Bußgeldanzeige erstattet.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert