EBRACH – Natur erleben und für alle nahbar machen, Verantwortung übernehmen und sich für Nachhaltigkeit engagieren: Ab dem 28. April 2025 startet die Bewerbungsrunde für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) am Baumwipfelpfad Steigerwald.
Ab dem 1. September 2025 haben zwei junge Menschen dann die Chance, ein Jahr lang aktiv an der Schnittstelle zwischen Tourismus, Veranstaltungsmanagement, Umweltbildung und Naturschutz mitzuwirken.
Mit dem FÖJ neue Wege entdecken
„Ein FÖJ bei uns ist eine besondere Chance, tief in die Themen Wald, Nachhaltigkeit sowie Eventmarketing & Tourismus-Kommunikation einzutauchen“, weiß Sandra Fischer, Leiterin des Baumwipfelpfads in Ebrach. „Wir freuen uns auf zwei motivierte junge Menschen, die Lust haben, aktiv mitzugestalten und dabei ganz neue Perspektiven zu gewinnen. Und das von einem der wunderbarsten Arbeitsplätze aus – im Himmel über Franken, mitten im Herzen eines der schönsten Laubwälder Deutschlands.“
Warum ein FÖJ am Baumwipfelpfad Steigerwald?
Der Baumwipfelpfad Steigerwald ist eine anerkannte FÖJ-Einsatzstelle in Bayern und bietet ein spannendes und vielseitiges Arbeitsumfeld – als Bindeglied zwischen Tourismus & nachhaltiger Waldwirtschaft mit Bildungsauftrag für Jung und Alt. Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr ist dabei mehr als ein Jahr zur Überbrückung zwischen zwei Lebensabschnitten. “Es ist eine tolle Chance, praktisch mitanzupacken, eigene Fähigkeiten zu entdecken und sich persönlich weiterzuentwickeln. Wir bieten zwei jungen Menschen die Möglichkeit, tief in Wald und Natur einzutauchen, wertvolle Erfahrungen in der Umweltbildung und Kommunikation zu sammeln und in unserem Team an sinnvollen Projekten mitzuwirken”, ergänzt Sandra Fischer. Ob bei Veranstaltungen, im Büro, in den sozialen Medien oder draußen im Wald – am Baumwipfelpfad Steigerwald wird Engagement sichtbar und bedeutsam.
Die Einsatzbereiche im Überblick:
- Umweltbildung & Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Veranstaltungsplanung & Besucherkommunikation
- Print- und Social Media-Arbeit
- Büroorganisation & Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit im Natur- und Artenschutz
- Einblicke in praktische Waldarbeit
Rahmenbedingungen: - Beginn: 01.09.2025
- Ort: 96157 Ebrach, Bayern
- Träger: BDKJ Bayern
- Führerschein erforderlich
- Unterkunft & Verpflegung werden finanziell erstattet
Weitere Infos zur Stelle und Bewerbung gibt es unter:
www.foej-bayern.de/einsatzstellen-und-traeger/einsatzstellen
(Einsatzstelle: Baumwipfelpfad Steigerwald – Bayerische Staatsforsten AöR)
Auf den Bildern:
- Bildungsauftrag – Mit dem Baumwipfelpfad Steigerwald die Welt entdecken © Martin Hertel
- Arbeitsplatz mit Aussicht auf dem dem Baumwipfelpfad Steigerwald © Martin Hertel

