BAD KISSINGEN – Vom 1. bis 31. Mai 2025 finden wieder die Bad Kissinger Gesundheitswochen statt. Die Veranstaltungsreihe rund um das Thema Gesundheit und Bewegung wurde 2023 erstmalig von Stadt und Staatsbad Bad Kissingen GmbH organisiert und erfreute sich von Anfang an großer Beliebtheit.
Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder über 50 Unternehmen und Vereine. Interessierte Bürgerinnen und Bürger und Gäste können aus über 130 Veranstaltungen wählen und so etwas für ihre Gesundheit und mehr Bewegung tun.
Von 01. – 31.05. findet täglich von 7:00 – 9:00 Uhr und werktags zusätzlich 16:00 – 18:00 Uhr der Heilwasserausschank statt in der Brunnenhalle (kostenpflichtig).
Von 01. bis 31.05. bekommen Sie unter dem Motto Authentisches Ayurveda – Von Kerala nach Bad Kissingen im Rahmen der Gesundheitswochen 10% Rabatt
Bei Buchungen einer Einzelbehandlung oder einer mehrtägigen Ayurveda-Kur im
Ayurveda Zentrum im Hotel Fontana.
Von 01. Bis 31.05. läuft die Aktion Gesunde Lebensmittel „Bad Kissinger Gesundheitswochen“ im Denns Biomarkt Bad Kissingen. Täglich frische Angebote im Denns Bistro und 10% Rabatt auf Voelkel Shots. Montag bis Samstag außer Feiertage von 08:00 bis 20:00 Uhr.
Von 05. bis 25. Mai findet die Mitmachaktion „Stadtradeln“ statt. Es gibt in verschiedenen Kategorien tolle Preise der KissSalis Therme und der Theresienquelle zu gewinnen. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de/bad-kissingen.
Programm-Highlights
Auftakt der diesjährigen Bad Kissinger Gesundheitswochen bildet der beliebte Scooter Workshop am Freitag, den 2. Mai von 14:00 bis 17:00 Uhr für Kinder und Jugendliche am Skatersquare in der Kasernenstraße. Diese Veranstaltung ist kostenfrei, keine Voranmeldung notwendig, Leihgeräte und Schutzausrüstung sind vorhanden und der Einstieg ist jederzeit möglich.
Am Samstag, den 3. Mai findet von 9:15 Uhr bis 13:00 Uhr im Rossini-Saal der 25. Bad Kissinger Diabetestag statt.
Veranstalter ist das Diabetes Forum Bad Kissingen e.V. (1. Vorsitzender Gerhard-W. Schmeisl) in Kooperation mit der Stadt Bad Kissingen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Ebenfalls am 3. Mai ab 16 Uhr im Rossini-Saal: Leben ist immer! Frauengesundheit – im Fokus: Krebserkrankungen bei Frauen. Eine Infoveranstaltung für Betroffene, Versorgende und Interessierte mit Kurzvorträgen und anschließender Podiumsdiskussion und Get together zum Austausch zwischen Referenten und Zuhörern. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter ist die Stadt Bad Kissingen in Kooperation mit der Initiative Rosi, dem Universitätsklinikum Würzburg und der Gesundheitsregion Plus Bad Kissingen.
Mittwoch, den 7. Mai findet von 13:00 bis 17:30 Uhr im Rossini-Saal, Arkadenbau im Kurgarten das 2. Bad Kissinger Reha-Forum: KI und Telemedizin in der Rehabilitation statt. Eine Multidisziplinäre Fachtagung mit Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis die mit 5 Punkten als ärztliche Fortbildung zertifiziert ist. Diese Fachveranstaltung ist auch für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich und kostenfrei. Veranstalter sind die Stadt Bad Kissingen in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Würzburg Arbeitsgruppe Rehabilitationswissenschaften (Prof. Dr. Heiner Vogel), Dr. Thomas Weiß (Deegenbergklinik) und dem Zentrum für Telemedizin (ZTM). Experten aus ganz Deutschland werden zum hochaktuellen Thema Künstliche Intelligenz und Telemedizin in der Rehabilitation vortragen.
Um Anmeldung an gesundheitswochen@stadt.badkissingen.de wird gebeten.
Am Donnerstag, den 8. Mai finden in Kooperation mit der VHS Bad Kissingen ab 10:00 Uhr verschiedene Vorträge zum Thema Gesundheit (z. B. Angst vorm Autofahren, Mental gestärkt im Alter, Kälteanwendungen bei Schmerzen, Homöopathie für Frauen) im Stadtsaal am Rathausplatz statt.
Am Freitag, den 9. Mai findet der Gesundheitsmarkt in der Bad Kissinger Innenstadt statt, bei dem sich Institutionen, Selbsthilfegruppen, Vereine und Unternehmen mit Ständen und Aktionen präsentieren und es ein buntes Rahmenprogramm zum Thema Gesundheit und Bewegung geben wird. Beispielsweise stellt sich der TSV Bad Kissingen ab 15:00 Uhr am Rathausplatz mit einem Schautraining der erfolgreichen Boxabteilung vor. Unterstützung bekommen er von der Boxabteilung der Sportfreunde der WVV/Würzburg und des Kraftsportverein 1894/96 Kitzingen e.V.. Im Anschluss präsentiert sich die Turnabteilung des TSV Bad Kissingen.
Am Dienstag, den 13. Mai findet von 14:00 bis 17:00 Uhr eine Firmenführung mit Möglichkeit zur Messung der Lungenfunktion bei Geratherm Respiratory GmbH statt.
Am Mittwoch, den 14. Mai findet von 13:00 bis 17:15 Uhr im Rossini-Saal das 2. Bad Kissinger Post-COVID-Forum unter dem Motto „Aktuelles aus der Post-COVID Forschung – Wissenschaft trifft Praxis: Digitale Lösungen, Naturheilkunde, Rehabilitation und praktische Alltagshilfen“ statt. Diese Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte und ist auch als ärztliche Fortbildung zertifiziert (5 Punkte).
Veranstalter ist die Stadt Bad Kissingen in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Würzburg Arbeitsgruppe Rehabilitationswissenschaften (Prof. Dr. Heiner Vogel) und Long-COVID Bayern e.V. (Birgit Birner).
Um Anmeldung an gesundheitswochen@stadt.badkissingen.de wird gebeten.
Ebenfalls am 14. Mai von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr findet im Haus Wagenburg ein Impulsvortrag mit anschließender Diskussion von Prof. Dr. med. Bernd Griewing (Vorstand der Rhön Stiftung) & Prof. Dr. rer. pol. Andreas Beivers (Leiter wissenschaftliche Projekte der Rhön Stiftung) mit regionalen Politikern und lokalen Protagonisten sowie dem Auditorium statt. Thema: Neue Regierung in Berlin: Welche Auswirkungen hat die aktuelle und zu erwartende Gesundheitspolitik auf Bad Kissingen, die Region und Unterfranken? Ein Blick aus versorgungspolitischer und gesundheitsökonomischer Sicht. Nur mit Anmeldung an: Elke.Krug@rhoen-stiftung.de.
Am Dienstag, den 20. Mai findet von 14:00 bis 15:00 Uhr der Vortrag „Hygiene im Alltag“ des Hygiene-Instituts statt.
2025 wird das run & fun Laufevent bereits das zweite Mal im Rahmen der Gesundheitswochen am Sonntag, den 25. Mai ab 09:00 Uhr mit Start auf der Europawiese neben der Ludwigsbrücke stattfinden. Fast alle Strecken führen entlang der Fränkischen Saale. Neben den klassischen Laufstrecken 5km-Lauf und 10km-Lauf sowie Halbmarathon und Marathon wird es neue Lauf-Wettbewerbe wie den 5km langen ‚Gesundheitslauf‘ geben. Anmeldung unter www.run-and-fun.de.
Alle Termine mit weiteren Informationen sind unter gesundheitswochen.badkissingen.de zu finden. Für aktuelle Informationen kann man auch den Social-Media-Kanälen der Bad Kissinger Gesundheitswochen auf Facebook und Instagram folgen.