„Nox – Licht, Schatten – Flederratten! “: Bad Kissinger Kinderbuchautorin Claudia Scharf liest in der Sinnberg-Grundschule

„Nox – Licht, Schatten – Flederratten! “: Bad Kissinger Kinderbuchautorin Claudia Scharf liest in der Sinnberg-Grundschule
Foto: Stefanie Mahlmeister

BAD KISSINGEN – Back to the roots – so hat es sich für die gebürtige Bad Kissinger Kinderbuchautorin Claudia Scharf angefühlt, als sie vor den dritten und vierten Klassen der Sinnberg-Grundschule ihr Kinderbuch „Nox – Licht, Schatten – Flederratten! “ vorstellte.

Als Schülerin hatte Claudia Scharf selbst die damalige Kliegl-Grundschule besucht. Entsprechend aufregend war es für sie, am Ort ihrer Kindheit vorlesen zu können. Sie war einer Einladung der Stadtbücherei Bad Kissingen gefolgt. „Die Stadtbücherei Bad Kissingen war einer der liebsten Orte meiner Kindheit – und so freue ich mich besonders, dass ich dank Stefanie Mahlmeister, Leiterin der Stadtbücherei, vergangenen Herbst an der Henneberg-Grundschule und nun auch an der Sinnberg-Grundschule aus meinen Büchern „Nox“ und „Knacks!“ vorlesen durfte.“

Scharf entführte in eine zauberhafte Welt

Eine Lesung in der Heimat sei für sie etwas ganz Besonderes. Dazu noch der herzliche Empfang durch die Bad Kissinger Kinder und durch Marietta Menz, Direktorin der Sinnberg-Grundschule: „Das war ein echt toller Vormittag, halb in Bad Kissingen und halb in der magischen Welt von Nox“, so Claudia Scharf.

Mit einer Mischung aus Lesung und interaktiven Gesprächen führte sie die jungen Leser in die zauberhafte Welt ihres Romandebüts „Das Geheimnis von Nox“ ein und weckte Neugier auf die Abenteuer von Taglingen und Nachtlingen.

Spannende Einblicke in das Making-of des Buches

Scharf wechselte zwischen spannend vorgelesenen Passagen aus ihrem Buch und Einblicken in den Entstehungsprozess. Gerade das Making-of eines Buches eröffnete den jungen Hörerinnen und Hörern eine völlig neue Welt. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler beispielsweise, wie ein Titelbild entsteht und wie die Illustratorin der Geschichte, Lisa Forsch, mit kleinen Mitteln besondere Effekte erzielen kann, etwa durch unterschiedliche Darstellungen der Augen.

Die Kinder konnten die einzelnen Schritte von der ersten Idee zu einer Geschichte, übers Schreiben und die Illustration bis hin zum fertigen Buch nachvollziehen, während sie gleichzeitig Fills aufregende Abenteuer in Nox mitverfolgten.

Welche Abenteuer Taglinge und Nachtlinge im Roman erleben

In der Geschichte lebt der Tagling Fill tagsüber ein ganz normales Leben. Doch als eines Tages sein magischer Pfannkuchen explodiert und sein Kater ausbüxt, landet Fill im geheimnisvollen Nachtreich Nox. Hier begegnet er nicht nur sprechenden Glühwürmchen und schaurigen Flederratten, sondern auch dem Nachtling-Mädchen Issa, das ihn auf eine gefährliche Reise begleitet.

Aktuell gibt es zwei packende Geschichten über die magische Welt von „Nox“, im Herbst erscheint der dritte Band. Die beiden ersten Bände können selbstverständlich in der Stadtbücherei Bad Kissingen entliehen werden.

Maritta Menz, Rektorin der Sinnberg-Grundschule, sowie die Leiterin der Stadtbücherei, Stefanie Mahlmeister, dankten Claudia Scharf herzlich für einen tollen Vormittag. Die Schülerinnen und Schüler werden sich sicherlich noch lange daran erinnern – und an die Freude am Lesen und Erzählen.

Auf dem Bild: Die Bad Kissinger Kinderbuchautorin Claudia Scharf hat in der Sinnberg-Grundschule Bad Kissingen aus ihrem Buch vorgelesen.
Foto: Stefanie Mahlmeister

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert