SCHWEINFURT – Die KLT Hummel GmbH setzt ein Zeichen für die Zukunft: Mit der feierlichen Eröffnung der KLT Innovation Factory in Schweinfurt am Anton-Niedermeier-Platz 5 beginnt ein neues Kapitel für technologische Exzellenz und Innovationskraft.
Das neue Zentrum vereint modernste Technologien, kreative Ideen und ein engagiertes Team, um die Grenzen des Machbaren neu zu definieren.
Die KLT Innovation Factory bietet eine einzigartige Umgebung, in der High-Tech-Kunststofflösungen, Tribologie und KI-basierte Anwendungen nahtlos in Kooperation mit Forschungseinrichtungen wie der Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zusammenarbeiten. Ziel ist es, innovative Ansätze wie die additive Fertigung von Werkzeugeinsätzen und die dateneffiziente Entwicklung von KI-Modellen für die Produktion voranzutreiben.
Die Einrichtung umfasst unter anderem eine Werkstatt für Kleinserienproduktion und ermöglicht durch „Rapid Prototyping“ die schnelle Erstellung von Prototypenteilen im Spritzgussverfahren innerhalb einer Woche. Dies reduziert Entwicklungszeiten erheblich und steigert die Effizienz.
Die Eröffnung der Innovation Factory markiert nicht nur einen technologischen Meilenstein, sondern auch einen gesellschaftlichen. „Innovation ist kein Zufall – sie braucht Raum, Vision und das richtige Team“, betont das Unternehmen. Die neuen Räumlichkeiten schaffen optimale Bedingungen für kreative Zusammenarbeit und wegweisende Projekte „Made by KLT“.
Ein besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden, Partnern und Unterstützern, die diesen Schritt möglich gemacht haben. Gemeinsam blickt KLT voller Zuversicht auf eine Zukunft geprägt von Fortschritt und Ingenieurskunst.