OBERSCHWARZACH / EBRACH – Zur neuen Saison gibt es im Fußball eine weitere Spielgemeinsschaft: Eine SG aus vier Orten und aus zwei Landkreisen.
Die SG Oberschwarzach / Wiebelsberg meldet den Zusammenschluss ihrer zweiten Mannschaft mit der SG Ebrach/ Großgressingen und möchte in der A-Klasse antreten, sofern das Team die Liga hält, was nach dem Sieg bei der SG Lindach/ Kolitzheim am Sonntag nun höchst wahrscheinlich ist.
Eigenständig spielte die SG Oberschwarzach / Wiebelsberg 2 von 2016 bis 2023 sogar mal insgesamt drei Jahre lang in der Kreisklasse.
Die SG des SC Ebrach und der DJK Großgressingen, seit 2022 zusammen mit dem TSV Geiselwind 2, kommt seit drei Saison nicht über Mittelmaß in der B-Klasse hinaus und hat es dort unter anderem mit der SG Geesdorf 2/ Abtswind 4 oder der SG Michelau 2/ Gerolzhofen 3 zu tun.
Bis 2022 spielte die SG Ebrach/ Großgressingen aus Oberfranken und dem Landkreis Bamberg im Kreis Schweinfurt überwiegend in der A-Klasse.
Der SC Ebrach gehörte über Jahre der Schweinfurter Kreisklasse 3 an und spielte 2013/14 sogar mal für eine Saison in der Kreisliga, zog sich danach aber zurück, nachdem man um einen Punkt als Drittletzter die Relegation verpasst hatte.
Gegner waren in dieser Runde unter anderem die heutigen und baldigen Bezirksligisten TSV Abtswind 2 und TSV Essleben, der zwischenzeitliche Bayernligist FC Geesdorf oder… die SG Oberschwarzach/ Wiebelsberg, erste Mannschaft, die seitdem drei Mal am Tor der Landesliga klopfte. Mit 0:3 und 1:3 verloren die Ebracher damals beide Partien. Künftig gewinnt oder unterliegt man gemeinsam…
Optisch ergibt sich ein feienes neues Wappen mit den DJK-Schriftzügen von Großgressingen und Oberschwarzach sowie jeweils einem Tier der beiden anderen Vereine: Der Eber des SC Ebrach und der Dachs des FC Wiebelsberg ergänzen sich wunderbar.
