Fahr mal hin und lauf mal rum: Cordon Bleu als Belohnung nach der Straße der Skulpturen – VIELE FOTOS!

Fahr mal hin und lauf mal rum: Cordon Bleu als Belohnung nach der Straße der Skulpturen – VIELE FOTOS!

LOHNDORF – Innerhalb der Gemeinde Litzendorf meint man es gut mit Rundwanderwegen. Zahlreiche davon gibt es, die ein oder anderen fließen freilich ineinander über. Was es nicht immer einfach macht, wie mainfranken.news-Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz nun erfuhren.

Die Fränkische Straße der Skulpturen ist ein beschaulicher Rundwanderweg durch die östliche Fränkische Toskana. So heißt es seitens der Verantwortlichen, die durch das Ellertal locken und die Touristen rund um Lohndorf führen. In dem kleinen Dorf gibt es gleich zwei Brauereien.

Kunst begleitet also die Wanderer auf deren Tour mit der Vorfreude auf Bier. Ein möglicher Startpunkt, den auch die beiden Schonunger wählten, ist der Wanderparkplatz westlich vor Lohndorf, wo auch der „Kunst- und Besinnungsweg“ startet. Der wurde auf www.mainfranken.news bereits getestet – siehe eigenen Bericht.

Im Uhrzeigersinn geht´s nach Tiefenellern, wo sich ebenfalls eine Brauerei befindet. Es ist wirklich das Paradies in Oberfranken und vor allem in dieser Region. Südlich des Ortes geht´s dann in westlicher Richtung wieder zurück. Um die sieben Kilometer sind´s ingesamt, ohne größere Steigungen – und daher locker in zwei Stunden zu bewerkstelligen.

Höhepunkt aus kultureller Sicht: Die Skulptur „Der Sieger“ an einem weiteren Wanderparkplatz. Highlight kulinarischer Art: Die Brauerei Hölzlein, unlängst erst getestet – siehe ebenso den eigenen Bericht auf www.mainfranken.news. Diesmal gab´s dort zu guten Bieren wieder ein Schnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln und für Petra das besondere Cordon Bleu von der Tageskarte mit einer außergewöhnlichen Füllung.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert