Pelzmäntel und Werkzeugkoffer: Fahrzeugkontrolle führt zum Auffinden von Diebesgut im Wert von knapp 50.000 Euro

Pelzmäntel und Werkzeugkoffer: Fahrzeugkontrolle führt zum Auffinden von Diebesgut im Wert von knapp 50.000 Euro
Bild von Ingo Kramarek auf Pixabay

SAND AM MAIN IM LANDKREIS HASSBERGE – Durch Beamte der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck wurde bereits am Dienstagabend ein Kleintransporter mit polnischer Zulassung kontrolliert.

Im Verlauf der Kontrolle fanden die Polizisten nicht nur mehrere dutzend Pelze, sondern auch mutmaßliches Diebesgut im Wert von knapp 50.000 Euro.

Am Dienstagabend gegen 22:15 Uhr kontrollierten Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck einen Kleintransporter mit polnischer Zulassung auf der A 70 im Bereich des Parkplatzes Sandgraben. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten im Laderaum des Fahrzeugs zuerst mehrere dutzend Pelzmäntel fest. Diese dienten jedoch nur dazu um die darunter gelagerten circa 100 Werkzeugkoffer zu verdecken.

Da der Fahrer für keines der Werkzeuge, sowie für die Pelzmäntel einen Eigentumsnachweis erbringen konnte, wurde die gesamte Ladung beschlagnahmt. Nach ersten Schätzungen der Ermittler handelt es sich um Diebesgut im Wert von knapp 50.000 Euro.

Die ermittelnden Beamten der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck versuchen nun anhand von Seriennummern auf den Werkzeugen die Eigentümer und somit die Tatorte der Diebstähle zu ermitteln.

Brand im Kellergeschoss – Ursache vermutlich unsachgemäße Installation

DONNERSDORF, LKR. SCHWEINFURT. Die Ursache für einen Kellerbrand am Mittwoch, liegt den aktuellen Ermittlungserkenntnissen der Kriminalpolizei Schweinfurt nach vermutlich in einer unsachgemäßen Elektroinstallation.

Die erste Mitteilung über den Brand in der Straße „An der Wollhecke“ ging gegen 11:26 Uhr ein. Der Anrufer meldete den Ausbruch eines Feuers im Keller seines Anwesens.

Die regionalen Feuerwehren waren unverzüglich mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort und übernahmen die Brandbekämpfung. Bereits nach kurzer Zeit konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden.

Beamte der Polizei Gerolzhofen sowie der Kriminalpolizei Schweinfurt waren am Brandort und konnten hier bereits eine unsachgemäß ausgeführte Elektroinstallation feststellen. Der Brand im Bereich des Heizraums wurde durch zwei unsachgemäß installierte Batterien entfacht.

Die entstandene Schadenshöhe liegt nach ersten Schätzungen im unteren fünfstelligen Bereich. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei Schweinfurt geführt. Die genaue Schadenshöhe und ob durch die unsachgemäße Installation eine strafbare Handlung erfüllt ist, sind Gegenstand dieser Ermittlungen.

Weitere Zeugenaufrufe

Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale

BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Im Parkhaus des Rhön-Klinikum Campus wurde am Dienstag zwischen 06:40 Uhr und 16:15 Uhr ein auf Ebene 1 geparkter blauer Opel Corsa beschädigt. Der Sachschaden im Bereich der linken Fahrzeugseite wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.

Polizeiinspektion Gerolzhofen

GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Von einem Firmengelände wurden Terrassenplatten im Wert von mehreren hundert Euro entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen Montag, 00:00 Uhr und Dienstag, 16:30 Uhr. Die Firma liegt im Gewerbegebiet „An der Möchstockheimer Straße“

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.

Polizeiinspektion Haßfurt

HOFHEIM IN UNTERFRANKEN, LKR. HASSBERGE. Zwischen 11:45 Uhr und 12:15 Uhr am Mittwoch wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Ringstraße ein VW T-Cross beschädigt. Der durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug verursachte Schaden im Bereich des hinteren rechten Kotflügels wird auf circa 2000 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

Polizeistation Bad Königshofen

BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Der, auf einem Waldparkplatz im Bereich der Kreisstraße NES 49, abgestellte Bagger der bayerischen Staatsforsten wurde in der Zeit von Dienstag, 18:30 Uhr bis Mittwoch, 06:00 Uhr angegangen. Der bislang unbekannte Täter entwendet aus dem Inneren Fahrzeug-Batterien im Wert von knapp 500 Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert