TRAPPSTADT / ETTLEBEN / WERNECK – Öffentlichkeitsarbeit betreibt der Korbball-Sport leider nicht, sonst würde www.mainfranken.news darüber berichten können, dass der TSV Werneck gerade die Bundesliga-Saison als Meister im Süden beendete und der TSV Ettleben als guter Sechster abschloss.
Frauen und eine andere Sportart. Bei den Männern und im Fußball sind die beiden TSV´s längst schon zusammen – und befinden sich derzeit auf Talfahrt. Also: Nicht die zweite Mannschaft betreffend, die womöglich wieder Relegationsspiele um den Aufstieg in die Kreisliga bestreiten darf. Aktuell aber droht der ersten der Abstieg dorthin…
Aus 2024 verabschiedete sich das Team von Trainer Stefan Riegler noch recht ordentlich, auch wenn das 6:0 gegen den SC Schwarzach genauso wie das 7:0 in der Hinserie nach dem Rückzug des Gegners nichts mehr zählt. Ins neue Jahr startete der TSV mit dem an sich guten Remis in Münnerstadt. Es folgte noch ein 1:1 zuhause gegen Altbessingen. Auch damit konnte man leben.
Nun aber das: Ein 0:5 beim Aufsteiger in Trappstadt, verbunden mit Platz elf, zwei Niederlagen mehr als Siege und acht Partien vor Saisonende nur noch fünf Punkten Rückstand auf die Relegationsplätze. Und auf Rang 13 steht ausgerechnet die SG Eltmann. Der Aufsteiger gastiert kommenden Samstag ab 16 Uhr in Werneck.
Kann also sein, dass es nochmal richtig eng wird für die Hausherren, die auf keinen Fall verlieren dürfen. Auch deshalb, weil sie ein verdammt schweres Restprogramm vor sich haben: Eine Woche später geht es zum Tabellenführer nach Bad Kissingen, die restlichen Gegner heißen dann Oberschwarzach, Bergrheinfeld, Gochsheim, Sand, Strahlungen und Abtswind 2…
Unser Bild zeigt den zweifachen Trappstadt-Torschützen Niklas Bauer, der sich gegen die Ettlebener Sandro Weber und Linus Geyer durchsetzt.