Kein Sieger im Spitzenspiel und Derby, Herbstadt entscheidet das Kellerduell gegen Oerlenbach für sich

Kein Sieger im Spitzenspiel und Derby, Herbstadt entscheidet das Kellerduell gegen Oerlenbach für sich

THULBA – Das Spitzenspiel und Derby der Fußball-Kreisliga Rhön lockte am Samstag offiziell 300 Zuschauer an. Und die sahen beinahe die Gäste siegen. Letztlich wehrten die Hausherren den tabellarischen Angriff aber doch noch ab.

Thulba gegen Untererthal: Mehr Nachbarschaftskampf geht eigentlich gar nicht. Und die Brisanz hätte kaum größer sein können angesichts der sechs Zähler Rückstand des FCU, der noch das Nachholspiel gegen Kellerkind Herbstadt in der Hinterhand hat.

Als Lukas Tartler nach 27 Minuten einen Elfmeter verwandelte und berits das zweite Mal an diesem Nachmittag traf, da sah es gut aus für Untererthal. Doch Cedric Werner verkürzte noch vor der Pause, Linus Schießer glich gleich nach dem Seitenwechsel aus. Es blieb dann beim 2:2.

In den Parallelpartien holte Herbstadt/Irmelshausen mit dem 2:1 gegen Schlusslicht Oerlenbach/Ebenhausen wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Unser Bild zeigt links den einen Torschützen Felix Umhöfer gegen Joachim Hofmann.

In Pfändhausen gelang Maurice Stefan das Goldene Tor des FV Egenhausen fefen den FC Eibstadt, beide haben nun jeweils 25 Punkte. Und in Schondra sorgte Christopher Schmitt mit seinem späten Treffer für ein 2:1 der Gäste aus Salz und Mühlbach.

Am heutigen Sonntag kann Tabellenführer Rödelmaier seinen Vorsprung auf Thulba bis auf sechs Zähler ausbauen, muss dann aber freilich in Steinach beim Aufsteiger und alten Trainer Werner Feder siegen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert