EBERN IM LANDKREIS HASSBERGE – Spaß, Spannung und jede Menge Spiele – bei den 13. Haßberger Spieletage ist für jede Altersgruppe etwas geboten: Von Donnerstag, 27. März, bis Sonntag, 30. März, verwandelt sich die Frauengrundhalle in Ebern erneut in ein Spieleparadies für Groß und Klein!
Der Kreisjugendring Haßberge (KJR) lädt auch 2025 wieder vier Tage lang Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, miteinander ins Spiel zu kommen. In diesem Jahr ist die Stadt Ebern bereits zum dritten Mal Mitveranstalter des Spieleevents. Unterstützung erhalten die Stadt Ebern und der KJR Haßberge vom BDKJ Regionalverband Haßberge sowie dem Landratsamt Haßberge als Kooperationspartner. Für die Verpflegung vor Ort sorgen die AWO Ebern gemeinsam mit dem Zeltlager-Team der Pfarrjugend Ebern. Der Eintritt ist wie immer frei!
Startschuss ist am 27.03.2025 ab 15:30 Uhr. In der großen „Spiel-o-thek“ befinden sich über 1.400 Brett- und Kartenspiele – von bekannten und weniger bekannten Spieleverlagen. Sowohl Klassiker, als auch aktuelle Neuerscheinungen und die „Spiele des Jahres“ der letzten Jahrzehnte hat der KJR Haßberge dabei. Über die erste Hürde – die Spielanleitung – können ehrenamtliche Spielerklärer:innen hinweg helfen. 2025 werden zudem zu verschiedenen Zeiten Spielerklärer von den Spieleverlagen „Pegasus“, „Smart Games“ und „Biberstein Spiele“ vor Ort sein. Vielleicht werden vom ein oder anderen auch Schätze wiederentdeckt, die schon lange ungespielt zu Hause liegen.
Das Programm bietet auch 2025 einige Highlights. Die Firma „Mandrops AG“ ist mit einer Spielfläche für Fahrzeuge, einer Bobby Car Teststrecke sowie einem Outdoor Kletterturm vor Ort. Zudem kann zu verschiedenen Zeiten mit dem TV Ebern die mobile Boulderwand der Baunachallianz genutzt werden. Am Samstag um 14:00 Uhr können sich Kinder auf das Theaterstück „Der kleine Rabe Socke – Alles saust um die Welt“ vom Theater vom Rabenberg aus Burgpreppach freuen. Zusätzlich gibt es am Sonntag um 11:00 Uhr ein spannendes Unterwasserabenteuer vom Zauberer ZaPPaloTT mit „ZaPPaloTT taucht unter“. Mit Turnieren von den Spielen „Wizard“, „Die Siedler von Catan“, „SET“, „Kniffel“ und für die Jüngsten „Die magischen Schlüssel“, kommen auch die wettbewerbsfreudigen Gäste nicht zu kurz. Die Anmeldungen für die Turniere sind vor Ort an der Spieleausgabe möglich. An der Spieleausgabe werden auch Anmeldungen für die offenen Spielerunden („Spiele des Jahres“, „EXIT“, „Die Werwölfe von Düsterwald“) sowie für das Demokratie-Lernspiel „QUARARO“ entgegengenommen.
Der aktuelle Flyer mit allen wichtigen Informationen und dem Programmablauf ist unter www.hassberger-spieletage.de zu finden.
Auf den Bildern:
- Vortreffen der Spielerklärer:innen (KJR Haßberge, Eva Pfeil): Die Vorfreude auf die 13. Haßberger Spieletage in Ebern ist auch bei den ehrenamtlichen Spielerklärerinnen und Spielerklärern groß. 13 Ehrenamtliche haben sich im Rahmen des Vorbereitungstreffens schon mal „warm gespielt“.
- Vortreffen der Spielerklärer:innen (KJR Haßberge, Eva Pfeil): Im Rahmen des Vorbereitungstreffens haben sich 13 ehrenamtliche Spielerklärerinnen und Spielerklärer unter anderem in die Spiele des Jahres 2024 eingelesen und diese ausprobiert Hier das Kennerspiel des Jahres 2024 „E-Mission“.
Programm der Haßberger-Spieletage 2025:
Donnerstag, 27.03.2025
15:30 bis 20:00 Uhr: öffentlicher Spielbetrieb
16:30 Uhr: „Die magischen Schlüssel“-Spielerunde
17:00 Uhr: „Sky Team“-Spielerunde
17:30 Uhr: „E-Mission“-Spielerunde
18:00 Uhr: „SET“-Turnier
Freitag, 28.03.2025
15:30 bis 20:00 Uhr: öffentlicher Spielbetrieb
16:00 Uhr: „QUARARO“-Spielerunde (Demokratie-Lernspiel)
17:30 Uhr: „Kniffel“-Turnier
Samstag, 29.03.2025
10:00 bis 22:00 Uhr: öffentlicher Spielbetrieb
11:00 Uhr: „Spiele des Jahres“-Spielerunden
14:00 Uhr: „Der kleine Rabe Socke – Alles saust um die Wette“ – Theater vom Rabenberg
16:00 Uhr: „Die Siedler von Catan“-Turnier
Langer Spieleabend:
17:30 Uhr: „E-Mission“-Spielerunde
18:00 Uhr: „EXIT“-Spielerunde
19:00 Uhr: „Die Werwölfe von Düsterwald“ Großgruppenspiel
Sonntag, 30.03.2025
10:00 bis 18:00 Uhr: öffentlicher Spielbetrieb
11:00 Uhr: „Wizard“-Turnier
11:00 Uhr: „ZaPPaloTT taucht unter“ – Zauberer ZaPPaloTT
12:30 Uhr: „Die magischen Schlüssel“-Spielerunde
14:30 Uhr: „Die magischen Schlüssel“-Turnier
