FUCHSSTADT / DAMPFACH – Am Samstag, um 16 Uhr, bestreitet die DJK Dampfach ihre nächste Begegnung der Fußball-Landesliga Nordwest und ist zu Gast beim FC Fuchsstadt.
Der FC Fuchsstadt ist seit 5 Spieltagen ungeschlagen und damit in die Erfolgsspur zurückgekehrt und belegt mit 30 Punkten Platz 10. Die DJK ist Tabellenletzter und steht mit dem Rücken zur Wand.
Fuchsstadt hat nach den Erfolgen viel Selbstvertrauen getankt und geht als klarer Favorit in diese Begegnung. Die DJK muss jedoch unbedingt gewinnen und hat deshalb einen deutlich höheren Druck. Die Zuschauer können deshalb einen Kampf auf Biegen und Brechen erwarten.
Die DJK Dampfach hat bei ihrem letzten Spiel eine gute Saisonleistung gezeigt und gegen den TuS Leider hochverdient mit 4:3 gewonnen. Nach einer 2:1 Pausenführung erzielten sie in der 2. Halbzeit schnell zwei Treffer und ließen noch zwei Hochkaräter liegen.
Nach dem Anschlusstreffer nach 80 Minuten kamen sie noch ins Schleudern und verloren ihre Linie. Aber mehr als das 4:3 ließen sie nicht mehr zu. „Wir haben heute eine konzentrierte Partie abgeliefert, das Spiel 80 Minuten bestimmt und 4:1 geführt. Nach dem Anschlusstreffer haben wir die Konzentration und zu viele Zweikämpfe verloren und noch zwei Gegentore zugelassen. Das war völlig unnötig und müssen wir abstellen“, resümiert der Coach Oliver Kröner.
Gegen Fuchsstadt erwartet Kröner eine extrem kampfstarke aber auch spielstarke Mannschaft. Die Gegner bevorzugen aus einer sehr tiefstehenden Defensive immer wieder mit langen Bällen zu agieren. Das beherrschen sie nahezu perfekt und finden auch immer wieder ihre Angreifer. Außerdem gehen sie sehr aggressiv und körperbetont in die Zweikämpfe. Darauf wird Kröner sein Team einstellen.
„Wir brauchen jetzt mehr Konstanz und Genauigkeit in unserem Spiel. Wenn wir gegen Fuchsstadt etwas erben wollen, müssen wir für den Gegner ekelig sein. Sie verfügen mit Markus Mjalov (7), Yanik Pragmann (7) und mit Dominik Halbig (6) über drei extrem gefährliche Stürmer. Das wird Schwerstarbeit und wir müssen wieder Alles abrufen“, erwartet Kröner.
Nur mit einem Sieg kann man den Anschluss zu den Relegationsplätzen halten. Außerdem herrscht in Fuchsstadt immer eine sehr gereizte und sehr hitzige Atmosphäre. Da dürfen sich die DJK-Akteure nicht anstecken und provozieren lassen.
Der FC Fuchsstadt hat seine letzte Begegnung beim TSV Großbardorf sicher etwas überraschend mit 1:0 gewonnen. Nach dem frühen Führungstreffer hatten die Gäste gute Kontermöglichkeiten, die sie aber nicht nutzen konnten. In der Schlussphase drängten die Hausherren zwar und bemühten sich um den Ausgleich. Die FC-Abwehr ließ aber nicht mehr viel zu.
Trainer Thomas Kaiser war mit dem Spiel seiner Mannschaft und besonders mit dem Ergebnis sehr zufrieden. „Wir waren sehr giftig und robust und haben sie heftig unter Druck gesetzt. Wir haben lediglich versäumt aus unseren Möglichkeiten den 2. Treffer nachzulegen“, ist sein Kommentar.
Mit diesem erneuten Erfolg hat sich Fuchsstadt erstmal ins Mittelfeld abgesetzt. Ziel in dieser Saison ist es den schnellen Ligaerhalt zu sichern und in der ersten Tabellenhälfte mitspielen. „Der letzte 1:0 Erfolg in Großbardorf ist natürlich die perfekte Einstimmung für das Spiel in Dampfach“, stellt der Kaiser fest.
Natürlich will der FC gegen die DJK den nächsten Sieg einfahren. Der Coach wird sein Team zur alten Stärke mit Kampf und Leidenschaft ins Spiel schicken. Sie wollen den Dreier holen, um sich weiter von der Abstiegszone zu entfernen und weiter nach oben orientieren können. Dafür werden sie sich etwas einfallen lassen und der Coach sicher in die Taktikkiste greifen.