Dampfach macht´s zwar spannend, holt aber dennoch drei wichtige Punkte

Dampfach macht´s zwar spannend, holt aber dennoch drei wichtige Punkte

DAMPFACH – Nach der Niederlage im Nachholspiel am Faschingsdienstagabend unter Flutlicht gegen Rimpar stand die DJK Dampfach im Heimspiel gegen Aschaffenburg-Leider unter Druck. Es wurde aufregend…

Das Spiel begann sehr gut für die DJK. Bereits in der 2. Minute erzielte Andre Lörzer nach einem Einwurf den Führungstreffer. Danach war die Heimelf das bessere Team konnte, sich aber gegen die kompromisslose Defensive nicht oft durchsetzen.

Nach 12 Minuten zielte Danny Schlereth (auf dem Bild rechts) knapp rechts vorbei. Nach 35 Minuten noch zwei gute Möglichkeiten. Zuerst scheiterte Kevin Moser und kurz drauf André Lörzer am Keeper. In der 42. Minute startete Danny Schlereth einen Alleingang und schloss diesen mit einem Flachschuss ins rechte Eck zum 2:0 ab.

Die Gäste hatten bis dahin keine einzige Möglichkeit. Kurz vor der Pause ein unnötiges Foul im Strafraum der DJK. Den fälligen Elfer verwandelte Arwed Kellner zum 2:1 Pausenstand.

Auch in Hälfte zwei war Dampfach die bessere Mannschaft. Nach 51 Minuten eroberte Danny Schlereth den Ball im Mittelfeld, überlief 2 Gegenspieler und schoss den Ball zum 3:1 ins rechte untere Eck. 5 Minuten später spielte Danny Schlereth seinen Stürmer Adrian Hatcher frei und der schob ein zum 4:1.

Danach noch eine Riesenchance für die DJK. Adrian Hatcher lief allein aufs Tor, legt quer auf Andy Kundmüller, doch ein Abwehrspieler spitzelte den Ball noch zur Ecke. Uns so kam der Gegner mit dem 2.Treffer durch Franc Kulla (81.) zurück ins Spiel.

Kurz darauf nagelte Mustafa Albascha freistehend aus kurzer Entfernung den Ball gegen die Unterkante der Querlatte und verpasste damit die endgültige Entscheidung. In der 91. Minute schaffte Philipp Zschirpe noch den Anschlusstreffer zum 4:3. Dampfach hat die Begegnung in der Schlussphase ohne Not noch einmal spannend gemacht, aber verdient gewonnen.

Fußball-Landesliga Nordwest: DJK Dampfach – TuS Leider 4:3 (2:1)

Trainer Oliver Kröner; „Wir haben heute gegen einen guten Gegner verdient gewonnen und 80 Minuten dominiert und die Begegnung bestimmt. Die letzten 10 Minuten waren allerdings katastrophal und das werden wir analysieren und in der nächsten Woche aufarbeiten. Aber den Sieg lasse ich mir nicht schlecht reden. Mit der Leistung von heute sind wir absolut konkurrenz fähig.“

Die DJK ist dennoch weiterhin Letzter und muss kommenden Samstag zum FC Fuchsstadt, der das Derby in Großbardorf durch ein Tor von Felix Huf mit 1:0 gewann. Durch zwei Tore von Dominik Popp glichen die Freien Turner Schweinfurt einen 0:2-Rückstand gegen Aubstadt 2 noch aus. Und das Spitzenspiel in Coburg ging mit 2:0 an den Gast aus Frammersbach, der angesichts weiter acht Punkten Rüchstand dennoch nur theoretische Chancen auf die Meisterschaft hat.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert