Würzburg-Crime: Wenn im Verkehr zu gerne mal getrunken wird und auch der Führerschein fehlt…

Würzburg-Crime: Wenn im Verkehr zu gerne mal getrunken wird und auch der Führerschein fehlt…
Bild von Alexa auf Pixabay

WÜRZBURG/INNENSTADT. Am Montag, kurz vor Mitternacht, wurde ein Nissan-Fahrer am Kranenkai einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei ergaben sich für die Polizeibeamten Hinweise darauf, dass der 44-Jährige offenbar unter dem Einfluss von Alkohol sein Fahrzeug führte.

Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 0,8 Promille. Zudem konnte der Fahrer den Beamten lediglich seinen bosnischen Führerschein vorzeigen. Dabei ist der Fahrer seit 2004 in Deutschland wohnhaft und hätte somit seinen Führerschein umschreiben lassen müssen.

Die Weiterfahrt wurde unterbunden und er wurde nach Beendigung polizeilicher Maßnahmen wieder entlassen. Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

WÜRZBURG/INNENSTADT – Am Dienstagmorgen, gegen 01:00 Uhr, wollten die Beamten der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in der Koellikerstraße den Fahrer eines Mercedes einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen.

Der Fahrer kam der Anhaltung nicht nach und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. In einer Seitengasse versperrte jedoch eine Schranke dem Mercedes-Fahrer die Weiterfahrt. Die Beamten konnten in dem stehenden Fahrzeug einen Fahrerwechsel beobachten. Der 25-jährige Fahrer kletterte dabei hastig auf die Rücksitzbank und eine weibliche Insassin setzte sich auf den Fahrersitz.

Auf den Fahrerwechsel angesprochen behauptete die 24-Jährige, dass sie gefahren sei. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit stimmten beide einem freiwilligen Atemalkoholtest zu. Beim 25-Jährigen ergab der AAK-Test einen Wert von 0,9 Promille und bei der 24-Jährigen einen Wert von knapp über 1 Promille. Auch stellte sich vor Ort heraus, dass der 25-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und überhaupt nicht hätte fahren dürfen.

Die Weiterfahrt wurde unterbunden und bei beiden eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Fahrer und die Fahrerin wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Geflüchteter Unfallverursacher betrunken zuhause angetroffen

WÜRZBURG/GROMBÜHL – Am Montagabend, gegen 18:00 Uhr, touchierte ein 78-jähriger Fahrer mit seinem BMW beim Vorbeifahren einen stehenden Kia auf einem Parkplatz in der Grombühlstraße. Der BMW-Fahrer verursache an beiden Pkws einen Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 2.000 Euro und flüchtete anschließend von der Unfallstelle.

Ein aufmerksamer Zeuge meldete die Fahrerflucht bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, sodass der 78-Jährige kurze Zeit später an seiner Halteranschrift von den Polizeibeamten angetroffen werden konnte. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 0,4 Promille.

Der Verursacher äußerte gegenüber den Beamten, dass er erst nach seiner Fahrt Alkohol getrunken habe, weshalb zwei Zeitversetzte Blutentnahmen zur Klärung seiner Fahrtauglichkeit zur Unfallzeit angeordnet wurde.

Der BMW-Fahrer muss sich nun einer Anzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Gefährdung des Straßenverkehrs infolge von Alkohol verantworten.

Betrunkener Fahrer auf dem E-Scooter

WÜRZBURG/INNENSTADT – Am Dienstagfrüh gegen 04:00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife am Röntgenring einen 23-jährigen E-Scooter-Fahrer. Die Beamten konnten bei seiner Fahrweise deutliche Schlangenlinien wahrnehmen.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 1,1 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Dieser muss sich nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Verkehrsunfallflucht geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert