BAD KÖNIGSHOFEN – So lange ist es noch gar nicht her. Ende Mai letzten Jahres schied der TSV Bad Königshofen nicht unerwartet im Play Off-Halbfinale um die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft gegen Borussia Düsseldorf aus. Allerdings nach einem Sieg im ersten Duell.
3:1 hieß es damals in der ausverkauften Shakehands-Arena. Die Bilder entstanden damals. Die Rheinländer drehten zwar das Duell mit zwei 3:0-Heimsiegen noch, zogen ins Finale ein und schlugen dort das Tischtennis-Team des 1. FC Saarbrücken. Doch wer hätte damals gedacht, dass Bad Königshofen gegen Düsseldorf rund ein Dreivierteljahr danach der Oberknaller der Bundesliga wird?
Wenn am Sonntag ab 15.30 Uhr die Grabfelder zuhause das deutsche Top-Team erwarten, dann trifft am 16. der 22. Spieltage der Bundesliga der Dritte auf den Zweiten. Beide haben wie Tabellenführer TTF Liebherr Ochsenhausen 22:8 Punkte auf dem Konto. Vierter ist Borussia Fulda mit 20:10 Zählern. Wichtig vor allem: Platz fünf und sechs, Schwalbe Bergneustadt und Saarbrücken, haben bereits sechs Punkte Rückstand auf Bad Königshofen. Die Top-Vier ziehen wieder in die Play-Offs ein.
Auf seiner Seite meldet der TSV Bad Königshofen, dass für Sonntag alle regulären Plätze bereits ausverkauft sind, Wer auf der Haupttribüne stehen möchte, kann per Mail unter tischtennis@tscbadkoenigshofen.de vielleicht noch ein Ticket ergattern. Wer leer ausgeht: Gegen Bad Homburg (03.03.), Grünwettersbach (16.03.) und Saarbrücken (29.03.) stehen im März noch drei weitere genauso wichtige Heimpartien an.
Die nun folgende am Sonntag ist natürlich der Oberknaller. Es geht sogar um die Tabellenführung. Und vor allem: es geht darum, ziemlich sicher (wahrscheinlich) ein letztes Mal Timo Boll in Bad Königshofen sehen zu können, der am Saisonende seine Karriere beenden wird. Nun gut, ein weiteres Play Off-Halbfinale ist ja auch heuer wieder möglich….
Wenn der Rekordmeister in der Shakehands-Arena aufschlägt, dann werden ab dem Einlass um 14 Uhr nicht nur die Massen strömen. Sondern es prickelt auch noch ein bisschen mehr bei den Gastgebern, die zuletzt fünf Mal in Folge siegten und die mit 12:2 Punkten nach sieben der elf Heimpartien das beste Team stellen vor der eigenen Kulisse. Die einzige Niederlage daheim setzte es ausgerechnet gegen Schlusslicht Grenzau. Was für eine verrückte Tischtennis-Bundesliga ist das!
Das Hinspiel in Düsseldorf gab´s erst im Dezember – und nicht in Düsseldorf: Die Borussia ließ den TTC Kist das Match in Würzburg austragen, wo die tectake Arena mit fast 3000 Zuschauern ausverkauft war und wo der Bad Königshofener Martin Allegro sensationell Timo Boll bezwang. Am Ende setzte sich der Favorit dennoch mit 3:1 durch.
Bastian Steger, Jin Ueda, Martin Allegro und Filip Zeljko wollen es diesmal besser machen gegen Timo Boll, Anton Källberg, Dang Qiu, Kay Stumper und Borgar Haug, wer auch immer für die Gäste auflaufen wird. Mit Kilian Ort fällt beim TSV Bad Königshofen der Local Hero ja weiterhin verletzt aus. Nochmals ein 3:1 wie im Mai – und der Hexenkessel Shakehands-Arena würde sicher noch ein bisschen mehr kochen als ohnehin.
www.mainfranken.news rät allen Lesern, sich nach Möglichkeit für Sonntag noch ein Ticket zu sichern, wenn machbar.





