Noch ein Stürmer für Aubstadt – und er heißt ausgerechnet auch noch Sturm…

Noch ein Stürmer für Aubstadt – und er heißt ausgerechnet auch noch Sturm…

AUBSTADT – Ein echter Knaller zeichnet sich ab. Der TSV Aubstadt hat nämlich noch einen Stürmer verpflichtet. Auch wenn das der Verein noch gar nicht offiziell gemeldet hat. Severo Sturm (auf dem Bild links) kommt.

Das ist der heute 25-Jährige, der nach zwölf Toren letzte Saison für den FC Schweinfurt 05 eigentlich den nächsten Schritt machen wollte, der dann aber bei Hessen Kassel in der Regionalliga Südwest anscheinend nicht ganz so glücklich wurde.

Bereits zur Winterpause wechselt Sturm, früher in der Jugend der Schnüdel, dann bei den Würzburger Kickers und mit dem Durchbrauch als Erwachsener bei Bayernligist TSV Abtswind, zurück nach Bayern – und ausgerechnet zum Ligarivalen ins Grabfeld.

Dort trifft er im Angriff auf den ebenfalls frisch geholten Pascal Moll, aber auch auf in Aubstadt etablierte Stürmer wie Marco Nickel und Max Grimm, die beide jeweils schon sechs Mal trafen. Timo Pitter (4), Marvin Weiß, Luke Hemmerich und Loris Maier (je 3) netzten auch schon ordentlich nein.

Der TSV dürfte nun endlich die Lücke geschlossen haben, die durch die Sommer-Abgänge Mike Dellinger, Patrick Hofmann, Martin Thomann (alle Schweinfurt 05) oder Christopher Bieber (Karriereende) im vorderen Bereich zustande kam.

Und hier ist noch die offizielle Pressemeldung des Vereins mit dem Begrüßungsbild:

Severo Sturm wechselt von Hessen Kassel zum TSV Aubstadt

Der TSV Aubstadt verstärkt seine Mannschaft mit einem hochkarätigen Neuzugang: Severo Sturm wechselt zur Rückrunde der Saison von Hessen Kassel zum TSV. Der 25-jährige Mittelfeldspieler bringt nicht nur eine beeindruckende Spielerfahrung aus der Regionalliga, sondern auch eine starke Verbindung zu seiner Heimat mit.

Sturm, der seine fußballerische Karriere in Heidingsfeld begann, spielte in der Jugend unter anderem für den Würzburger FV und die Würzburger Kickers, bevor er zu den Senioren aufbrach. Nach seiner Zeit beim TSV Abtswind, wo er zwei Jahre verbrachte, folgte der Wechsel zu FC Schweinfurt 05, wo er sich in der Regionalliga etablieren konnte. Zuletzt war Sturm für Hessen Kassel aktiv. Der Wechsel zum TSV Aubstadt ist für ihn eine Rückkehr in die Region, mit dem Ziel, sportlich und privat neue Akzente zu setzen.

„Die Gespräche mit Julian Grell waren total überzeugend. Es war mir wichtig, wieder näher an der Heimat Fußball zu spielen. Ich kenne den Verein gut und weiß um die Qualität der Mannschaft. Als Gegner war es immer sehr schwierig, gegen Aubstadt Punkte zu holen. Umso mehr freue ich mich, jetzt Teil des Teams zu sein“, so Severo Sturm.

Der TSV Aubstadt verfolgt mit diesem Wechsel konsequent sein Ziel, die besten Spieler der Region zu vereinen und die Mannschaft weiter zu stärken. „Mit Severo holen wir uns einen sehr erfahrenen Spieler, der nicht nur auf dem Platz, sondern auch mit seiner mentalen Stärke und seiner fußballerischen Intelligenz ein wertvoller Bestandteil unserer Mannschaft wird. Er passt perfekt zu unserer Philosophie und wird uns helfen, unsere gesteckten Ziele zu erreichen“, betont Julian Grell, der Trainer des TSV Aubstadt.

Severo Sturm selbst sieht in diesem Schritt eine Möglichkeit, nicht nur sportlich zu wachsen, sondern auch seinen persönlichen Fokus neu auszurichten. „Es ist nicht der zwingend notwendige Wechsel für mich, aber es ist definitiv die beste Option. Ich lebe wieder zu Hause und weiß, dass ich in Aubstadt meine Stärken voll einbringen kann. Ich bin überzeugt, dass wir mit dieser Mannschaft noch einiges erreichen können. Ein Platz in den Top 5 der Liga ist durchaus möglich“, so Sturm weiter.

Der TSV Aubstadt freut sich, mit Severo Sturm einen weiteren talentierten und erfahrenen Spieler in seinen Reihen zu begrüßen und blickt zuversichtlich auf die Rückrunde der Saison. Der Verein verfolgt das Ziel, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und in der höchsten bayerischen Spielklasse zu etablieren, dabei die besten Spieler der Region in seiner Mannschaft zu vereinen. Severo ist hierfür das perfekte Beispiel.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert