JobRad® Bayerische Hallenmeisterschaft der Frauen und ChargeOne Hallencup der U17-Juniorinnen

JobRad® Bayerische Hallenmeisterschaft der Frauen und ChargeOne Hallencup der U17-Juniorinnen

VEITSHÖCHHEIM / TREUCHTLINGEN – Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat die Vorrunden-Gruppen für die JobRad® Bayerische Hallenmeisterschaft der Frauen und die Bayerische Hallenmeisterschaft der U17-Juniorinnen um den ChargeOne Hallencup ausgelost.

Romy Schwaiger (Beisitzerin im Verbands-Frauen- und Mädchenausschuss) zog zusammen mit Lisa Kusnierz von der Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH beim live auf dem BFV-Instagram-Kanal übertragenen Auslosungs-Doppelpack im Münchner „Haus des Fußballs“ die Kugeln aus dem Lostopf.

Die JobRad® Bayerische Hallenmeisterschaft der Frauen 2025 wird an diesem Samstag, den 1. Februar 2025 in der Sporthalle des Senefelder Gymnasiums im mittelfränkischen Treuchtlingen (Bürgermeister-Döbler-Allee 3, 91751 Treuchtlingen) ausgespielt. Die U17-Juniorinnen kämpfen am Samstag, den 15. Februar 2025 in der Dreifachturnhalle im unterfränkischen Veitshöchheim (Günterslebener Straße 41, 97209 Veitshöchheim) um den Titel beim ChargeOne Hallencup. Die Sieger beider Endrunden qualifizieren sich für die Süddeutsche Meisterschaft, bei der am 8. und 9. März 2025 in Ehningen (Baden-Württemberg) die Teilnehmer für die Deutsche Meisterschaft in Duisburg (21. bis 23. März 2025) ermittelt werden.

Gruppeneinteilung JobRad® Bayerische Hallenmeisterschaft der Frauen

Gruppe A

Schwabthaler SV (Bezirkssieger Oberfranken, Landesliga Nord)
SV 67 Weinberg II (Bezirkssieger Mittelfranken, Bayernliga)
SC 1946 Biberbach (Bezirkssieger Schwaben, Landesliga Süd)
SV Frauenbiburg (Bezirkssieger Niederbayern, Bayernliga)

Gruppe B

TSG Bastheim (Bezirkssieger Unterfranken, Bezirksliga)

  1. FC Schwarzenfeld (Bezirkssieger Oberpfalz, Bezirksoberliga)
    DJK Fiegenstall (Ausrichter, Bezirksliga)
    FC Ingolstadt 04 II (Bezirkssieger Oberbayern, Bayernliga)

Gruppeneinteilung ChargeOne Hallencup der U17-Juniorinnen

Gruppe A

SC Regensburg (Bezirkssieger Oberpfalz, Bayernliga)
SK Heuchling (Bezirkssieger Mittelfranken, Landesliga Nord)
TSV Schwaben Augsburg (Bezirkssieger Schwaben, Bayernliga)

  1. FC Schweinfurt 05 (Bezirkssieger Unterfranken, Bayernliga)

Gruppe B

SV Mistelgau (Bezirkssieger Oberfranken, Landesliga Nord)
TSV Gilching/Argelsried (Bezirkssieger Oberbayern, Bayernliga)

  1. FC Passau (Bezirkssieger Niederbayern, Landesliga Süd)
    SV 1928 Veitshöchheim (Ausrichter, Bezirksoberliga)

„Wir sind sehr glücklich, dass wir mit ChargeOne bei den U17-Juniorinnen und Jobrad bei den Frauen zwei großartige Partner für unsere Bayerischen Hallenmeisterschaften gewinnen konnten, die wie wir einen echten Mehrwert im Frauen- und Mädchenfußball sehen, mit ihrem Engagement ihre große Wertschätzung zum Ausdruck bringen und unsere großartigen Turniere nochmals aufwerten. Ich denke, wir haben heute sowohl bei den Frauen als auch bei den U17-Juniorinnen ausgeglichene Gruppen aus dem Lostopf gezogen und dürfen uns auf spannende Partien und zwei tolle Turniere freuen. Natürlich zählen die Bayernligisten in beiden Altersklassen sicherlich zum Favoritenkreis. Aber natürlich hoffe ich, dass auch die Underdogs bis in die Haarspitzen motiviert an den Start gegen und eine Rolle spielen können. Beim Futsal in der Halle ist immer alles möglich, das zeigt uns die Erfahrung“, erklärt Romy Schwaiger bei der Auslosung.

„Die Energiewende und der Frauen- und Mädchenfußball sind ein essenzieller Teil der Gesellschaft und Themen, an denen aktuell niemand vorbeikommt. Deshalb ist für uns das Engagement als Sponsor der Hallenmeisterschaft der U17-Juniorinnen eine echte Herzensangelegenheit und ein Perfect Match“, erklärte Lisa Kusnierz von der Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH.

Tickets für die beiden Landesfinals kosten 5 Euro (ermäßigt: 3 Euro), für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei. Anpfiff der ersten Partie ist am Turniertag jeweils um 11 Uhr. Der BFV bietet auch in diesem Jahr von beiden Landesfinales wieder einen Liveticker auf www.bfv.de an und streamt bei der JobRad® Bayerischen Hallenmeisterschaft der Frauen beide Halbfinals, die Platzierungsspiele sowie das Endspiel live auf YouTube.

Fotos bei der Auslosung: BFV

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert