Fahr mal hin und kehr mal ein: Das Sportstüble in Münnerstadt alias Restaurant Meteora

Fahr mal hin und kehr mal ein: Das Sportstüble in Münnerstadt alias Restaurant Meteora

MÜNNERSTADT - Vielschreiber Michael Horling und seine alles fotografierende Partnerin Petra Moritz sind in den Tagen der Relegationsspiele fußballverrückt - und suchen vor den Spielen immer wieder nach schönen Einkehrmöglichkeiten (auch wenn freilich die Sportplatz-Bratwurst natürlich schon was Leckeres ist). Diesmal gab´s eine Premiere.
Arbeitsalltag zwischen Personalmangel, Empathie und Bürokratie: Ein Besuch in der Wohngruppe „Eva Huth“ in der Behinderteneinrichtung Sankt-Josefs-Stift in Eisingen

Arbeitsalltag zwischen Personalmangel, Empathie und Bürokratie: Ein Besuch in der Wohngruppe „Eva Huth“ in der Behinderteneinrichtung Sankt-Josefs-Stift in Eisingen

EISINGEN IM LANDKREIS WÜRZBURG - Sein aufmerksamer Blick wandert immer wieder durch den Raum. Er bleibt an dem Mann hängen, der mit einer „Auto-Motor-Sport“-Zeitschrift in der Hand durch den Wohnbereich schlurft. Er wandert weiter zu dem Weißhaarigen, der einen Stuhl nach dem anderen auf den Tisch räumt.
Wer für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

Wer für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen

SCHWEINFURT - … kommt in die Jahre: Heute leben rund 12.100 Menschen in Schweinfurt, die im Rentenalter sind. Und 2035 werden rund 12.700 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 5 Prozent gegenüber heute. Das geht aus einer „Ruhestands-Prognose“ hervor, die das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat.