NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Die Neumarkter Schloss-Spiele sind 40 Jahre jung geworden und krönen dieses besondere Jubiläum mit zwei neuen Inszenierungen für die kommende Herbst-/Wintersaison.
Seit vier Jahrzehnten begeistert der rührige Theaterverein sein Publikum mit schwungvollen Komödien, mit Dramen und Kinderstücken an Schauplätzen wie dem Innenhof des Pfalzgrafenschlosses, dem historischen Reitstadel oder auch dem altehrwürdigen Turnerheim.
Am 29. November feiert Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“, für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder, im Turnerheim rauschende Premiere unter der Regie von Flora Pulina. Versteht sich fast von selbst, dass die Geschichten um Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf und ihre Villa Kunterbunt Erwachsene genauso verzaubern wie Kinder. Insgesamt sind bis Ende Dezember zehn Vorstellungen angesetzt.
Wie es gute alte Tradition bei den Neumarkter Schloss-Spielen ist, gibt es auch diesmal wieder ein Silvesterstück, das am letzten Tag des Jahres Premiere im historischen Reitstadel am Residenzplatz hat. „Ladykillers“ ist eine Kriminalkomödie nach William Rose, ein furioser Klassiker des schwarzen Humors rund um drei „seriöse“ Musikantinnen, der bereits mehrfach verfilmt wurde.
Genau der richtige Spaß für den Silvesterabend, bei dem kein Auge trocken bleibt (vier weitere Vorstellungen bis 10. Januar 2026). Weitere Infos und Tickets: www.schloss-spiele-neumarkt.de; www.ok-ticket.de.
Foto Theaterverein Schloss-Spiele: Martin Rosinski

