31:25 Heimsieg gegen Regionalliga-Mitabsteiger TSV Wendelstein: HSV Bergtheim bleibt auch im fünften Heimspiel verlustpunktfrei

31:25 Heimsieg gegen Regionalliga-Mitabsteiger TSV Wendelstein: HSV Bergtheim bleibt auch im fünften Heimspiel verlustpunktfrei

BERGTHEIM – Tabellenplatz drei verteidigen oder Abrutschen ins Tabellenmittelfeld der Handball-Ober liga? Diese Frage stellte man sich beim HSV Bergtheim vor dem fünften Heimspiel in dieser Saison. Zu Gast war Regionalliga-Mitabsteiger TSV Wendelstein, gegen den man in der Vorsaison beide Duelle in der Regionalliga verloren hatte.

Mit hohem Tempo und hoher Intensität gingen beide Mannschaften von Beginn an ins Spiel, wobei die Heimmannschaft von Trainer Moritz Kreisel den besseren Start erwischte und über ein 5:3 (5.) den Vorsprung auf 8:4 (9.) ausbauen konnte, was eine erste Auszeit der Gästemannschaft nach sich zog. Diese zeigte Wirkung und so konnten die Gäste auf 9:8 (17.) verkürzen, doch der HSV Bergtheim konterte mit einem starken Zwischenspurt und lag zwischenzeitlich mit 15:10 (26.) in Führung, ehe den Gästen kurz vor der Halbzeit ein 3:0 Lauf gelang und es somit mit einer 15:13 Halbzeitführung für die HSV-Damen in die Halbzeit ging vor einer stimmungsvollen Kulisse in einer gut besuchten Willi-Sauer Halle.

Hellwach in der Abwehr und konsequent im Angriffsspiel startete der HSV Bergtheim in die zweite Halbzeit und stellte mit einer erneuten 5-Tore-Führung (18:13/ 35.) die Weichen auf Heimsieg. Beim Stand von 24:18 (42.) nahm der Gästetrainer erneut eine Auszeit, doch diesmal ließ sich der HSV Bergtheim davon nicht aus der Spur bringen und nach einer 28:20 Führung (51.) waren die zahlreichen und lautstarken HSV-Fans aus dem Häuschen bezüglich der Leistung ihrer Mannschaft. Am Schluss stand ein 31:25 Heimsieg auf der Anzeigentafel, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit einer starken Abwehrarbeit und einem flexiblen Angriffsspiel mit guter Chancenverwertung sowie deutlich weniger technischen Fehlern als in den zuvor zwar auch siegreich gestalteten, aber weniger überzeugenden Heimauftritten.

Fazit: Die Grundlage für diesen Sieg im Duell gegen den Regionalliga-Absteiger bildete eine starke Abwehrleistung sowie ein druckvoller Rückraum in der Offensive. Teils tolle Anspiele an den Kreis oder Durchbrüche direkt zum Tor ließen das spielerische Potenzial dieser sehr jungen Mannschaft aufblitzen und geben Hoffnung für einen weiterhin positiven Saisonverlauf. (sb)

Für den HSV spielten: Tucher A. (TW), Hackenbroich J. (13), Dötsch J. (3), Flohr J. (3), Maurer K. (3), Schmöger L. (3), Heizenröther M. (2), Kager C. (1), Römmelt L. (1), Wolf A. (1), Wolz V. (1), Hartl T., Hofmann N.

Am kommenden Samstag (29.11.25 / 18:00 Uhr) ist der HSV Bergtheim zu Gast beim Aufsteiger und aktuell punktlosen Tabellenletzten 1. FC Nürnberg Handball. Nach drei Auswärtsniederlagen in Folge möchte man den Turnaround und mit einem Sieg Tabellenplatz drei festigen und sich Abstand zum Tabellenmittelfeld verschaffen.

Das private Weingut Schmitt aus Bergtheim drückt dem HSV stets die Daumen und weist auf ein großes Event hin.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert