KARLBURG BEI KARLSTADT – Das 130-jährige Jubiläum des TSV Karlburg, das gemeinsam mit der Kirchweih gefeiert wurde („Kerb trifft Jubiläum“), bildete einen wunderbaren Rahmen für die Übergabe der Goldenen Raute mit Ähre an den Verein.
Der BFV-Kreis-Ehrenamtsbeauftragte (KEAB) Helmut Wittiger gratulierte dem Verein mit seiner engagierten Vorstandschaft und erläuterte die Hintergründe der Auszeichnung.
Der TSV habe erneut den Zertifizierungsprozess beim BFV erfolgreich durchlaufen und in den Bereichen Jugendarbeit, Breitensport, Ehrenamt und Prävention zahlreiche Anforderungen erfüllen und nachweisen können. So habe sich der Verein nach der Silbernen und Goldenen Raute und den entsprechenden Wiederholungen nun auch zum zweiten Mal die Goldene Raute mit Ähre verdient.
„Mit dieser Auszeichnung würdigt der BFV die vorbildliche und kontinuierliche Arbeit des Vereins, der sich seit 130 Jahren mit Herzblut, Verantwortungsbewusstsein und großem Einsatz für Sport, Gemeinschaft und Nachwuchsarbeit einsetzt“, sagte Wittiger. „Der TSV Karlburg steht für gelebtes Ehrenamt, nachhaltige Jugendarbeit und eine starke Vereinskultur, die weit über die Gemeinde hinausstrahlt.“
Der TSV Karlburg könne mit der Auszeichnung sichtbar nach außen demonstrieren, dass er modern und zukunftsgerichtet aufgestellt sei, erläuterte der BFV-Kreis-Ehrenamtsbeauftragte weiter. Er dankte allen engagierten Personen vor und hinter den Kulissen, die sich für ihren TSV einsetzen, und motivierte die Zuhörerinnen und Zuhörer mit dem „Gütesiegel für 15 Jahre“ auch die nächste Rautenstufe anzugehen.
Auf dem Foto stehen v.l. Christl Schöffmann (Vereins-Ehrenamtsbeauftragte), Helmut Wittiger (BFV-Kreis-Ehrenamtsbeauftragter), Kerstin Völker (Vorständin Finanzen TSV Karlburg), Michael Rösch (1. Vorsitzender)
Foto: Simon Wichmann, Vorstand Marketing TSV Karlburg
Text: Helmut Wittiger

