„Shit happens! Career Fails aus Mainfranken“: Echte Geschichten. Echte Fails. Echte Comebacks.

„Shit happens! Career Fails aus Mainfranken“: Echte Geschichten. Echte Fails. Echte Comebacks.

MAINFRANKEN – Scheitern ist kein Drama – sondern Teil des Plans. Unter dem Motto „Shit happens! Career Fails aus Mainfranken“ bringt die Region Mainfranken GmbH gemeinsam mit dem Zentrum für Digitale Innovationen Mainfranken (ZDI) am Donnerstag, 27. November 2025, Menschen auf die Bühne.

Und die sprechen ehrlich über ihre größten beruflichen Rückschläge – und darüber, wie sie daran gewachsen sind.

Ort: Mozartareal, Würzburg
Zeit: 18:00–21:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)

Teilnahme: kostenfrei, Anmeldung unter https://mainfranken.odoo.com/event/shit-happens-career-fails-aus-mainfranken-59/register

Mut statt Perfektion

„Shit happens!“ ist die Mainfranken-Version der beliebten „Fuck-up Night“ – mit Geschichten, die Mut machen und zeigen: Erfolg entsteht oft erst nach dem Hinfallen. Auf der Bühne stehen Gründer:innen, Führungskräfte, Kreative und Berufseinsteiger:innen aus der Region, die mit Selbstironie und Offenheit über ihre „Fails“ berichten.

Das erwartet die Gäste:

Speaker:innen, die nichts beschönigen
Stories zwischen Lachflash und Gänsehaut
Ein ehrlicher Blick hinter die Fassade des Erfolgs
Snacks, Drinks & gute Vibes beim anschließenden Get-Together mit Infotischen rund um Weiterbildung, Ausbildung und berufliche Neuorientierung

Fehler statt Fassade

„Wir freuen uns insbesondere über die Vielfalt an authentischen und spannenden Stories unserer Speakerinnen und Speaker. Ich denke, für jeden ist etwas dabei. Maggie Messer, YouTuberin aus Berlin, hat mit ihrem erfolgreichen Podcast „Scheitern für Anfänger“ schon zahlreiche bekannte Persönlichkeiten zum Thema Rückschläge interviewt und plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen. Prof. Dr. Martin-Niels Däfler erzählt uns etwas über Optimismus als Erfolgsstrategie und dann haben wir natürlich noch unsere regionalen Unternehmensvertreter:innen, die ihre persönlichen Herausforderungen während ihres Karrierewegs mit uns teilen und darüber berichten, wie sie wieder aufgestanden sind.“, so Anne Pfrenzinger, Projektmanagerin der Region Mainfranken GmbH. „Wir wollen mit ‚Shit happens!‘ Mut machen, offen über Misserfolge zu sprechen – denn sie gehören zu jeder Karriere dazu. Wer scheitert, lernt – und das ist die beste Basis für persönliches Wachstum. Dazu laden wir alle herzlich ein!“

Weitere Infos & Anmeldung: https://mainfranken.odoo.com/event/shit-happens-career-fails-aus-mainfranken-59/register

REGION MAINFRANKEN GMBH

Als Trägerplattform der Regiopolregion Mainfranken und Regionalentwicklungsgesellschaft der mainfränkischen Landkreise, der kreisfreien Städte Würzburg und Schweinfurt sowie der Wirtschaftskammern bündelt die Region Mainfranken GmbH die regionalen Kräfte in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zur Positionierung Mainfrankens im nationalen und internationalen Standortwettbewerb. Durch zielorientiertes Standortmarketing wird Mainfranken für potenzielle Fachkräfte, Investoren und Interessenten sichtbar.

Die Gesellschafter der Region Mainfranken GmbH sind neben den beiden kreisfreien Städten Würzburg und Schweinfurt die sieben mainfränkischen Landkreise Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main‐Spessart, Rhön‐Grabfeld, Schweinfurt und Würzburg sowie die IHK Würzburg‐Schweinfurt und die Handwerkskammer für Unterfranken.

Das Projekt „Shit Happens! Career Fails aus Mainfranken” findet im Rahmen der Regionalmanagement Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie der Region Mainfranken GmbH statt.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert