NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Jedes Jahr verwandelt sich die alte Pfalzgrafenstadt Neumarkt in der Oberpfalz im Advent ein bisschen mehr in ein Weihnachtsmärchen. Längst ist der Weihnachtsmarkt nicht mehr die einzige Attraktion, doch auch er zeigt sich immer wieder mit neuen Facetten, die Kindern und Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ab 27. November lädt er auf dem Rathaus- und vor dem Münsterplatz täglich bis zum 23. Dezember zum Bummel durch seine Budengassen ein. Besonderheiten des heimeligen Marktes sind seit jeher der große Weihnachtsbaum vor dem Rathaus, eine offene Feuerstelle, an der Feuerzangenbowle gebraut wird, und das urige Waldhütten-Flair der hölzernen Unterstände.
Letztes Jahr entzückte ein überlebensgroßes, rot leuchtendes Rentier mit integrierter Sitzbank vor allem die kleinen Besucher, dieses Jahr wird es einen überdimensionalen Schlitten geben. Eine eindrucksvolle farbige Illumination setzt das ehrwürdige Münster St. Johannes und das festlich geschmückte Rathaus ins rechte Licht, an den Ständen gibt es kunsthandwerklich hergestellte Waren ebenso wie heiße Getränke und köstliche Leckereien.
Eine romantische Ergänzung ist der kleine Weihnachtsmarkt im Brauereihof der Neumarkter Glossner Bräu, der bereits seit 14. November und bis zum Dreikönigstag (6. Januar) geöffnet ist. Eindrucksvolle Leuchtsilhouetten und Lichterketten geben ihm ein besonderes Gepräge. Kunsthandwerk vom Feinsten gibt es am 2. Adventswochenende (6./7. Dezember) beim Adventsmarkt „Handgemacht“ im Neumarkter Stadtmuseum auf drei Etagen im Dialog mit den historischen Objekten.
Ein Höhepunkt im Advent ist auch die 43. Krippenausstellung im Foyer des Neumarkter Reitstadels vom 29. November bis 14. Dezember mit über hundert Krippen, darunter viele aus der Region oder auch mit ungewöhnlichen Szenerien (www.tourismus-neumarkt.de/weihnachtsstadt).
Geheimnisse und Düfte der Weihnachtszeit
Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, wird es heimelig in der alten Pfalzgrafenstadt Neumarkt. In den letzten Wochen des Jahres kann man bei stimmungsvollen Weihnachtsführungen in das „Herz“ der Stadt eintauchen. Gleich vier Mal (20. und 28. November, 4. und 12. Dezember) heißt es „Lebkuchenduft liegt in der Luft“. In Neumarkt wurden – wie im nahen Nürnberg – köstliche Lebkuchen hergestellt, und natürlich dürfen die Teilnehmer die Weihnachtsleckereien probieren.
Außergewöhnlich ist auch die Erlebnisführung „Neumarkter G`schichtswandler“ mit Schauspieleinlagen (7. Dezember). Da werden bedeutende historische Ereignisse wieder lebendig – welche, ist eine Überraschung. Gut in die Vorweihnachtszeit passen auch die Nachtwächterführungen, die es für Erwachsene (5. und 12. Dezember) und sogar speziell für Kinder (13. und 21. Dezember) gibt. Die altertümlich gewandeten Nachtwächter zeigen so manches Eck, das erst in der Dunkelheit seine Geheimnisse lüftet.
Besonders die Kinderführungen (6 bis 10 Jahre mit Begleitperson) sind ein echtes Abenteuer. Die Kinder begleiten den Nachtwächter auf seinem Streifzug durch geheime Gassen und alte Gemäuer, und er beantwortet alle Fragen mit viel Herz, Witz und Wissen. Am letzten Tag des Jahres gibt es dann eine „Prickelnde“ Silvesterführung zu Neumarkts Brunnen, bei der zu guter Letzt mit „Prickelndem Wasser“ auf das neue Jahr angestoßen wird (www.tourismus-neumarkt.de/themenfuehrungen).
Aufregende Silvester-Erlebnisse
Wer an Silvester etwas Besonderes erleben will, hat in Neumarkt mehrere Optionen. Im Saal 5 des Cineplex-Kinos im NeuenMarkt kann man das berühmte Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker live erleben, und das wird eine emotionale Achterbahnfahrt mit Star-Tenor Benjamin Bernheim und den Liebesqualen berühmter Opernhelden wie Don José aus Bizets Carmen, Lenski aus Tschaikowskys Eugen Onegin oder Gounods Romeo. Als Alternative zur Klassik laden die Neumarkter Schloss-Spiele in den Historischen Reitstadel zur Krimi-Komödie „Ladykillers“ nach William Rose. In dem Klassiker des schwarzen Humors planen drei Musikantinnen heimlich einen genialen Überfall auf eine nahe Bank (www.cineplex.de/neumarkt/; www.schloss-spiele-neumarkt.de).
Foto Neumarkter Weihnachtsmarkt mit Rentier: Carin Dennerlohr
Foto Nachtwächter: Peter Wernig / neumarkt4you


