MARKTHEIDENFELD – Rund 120 Besucherinnen und Besucher füllten am Buß- und Bettag die evangelische Friedenskirche in Marktheidenfeld zum Konzert der Lehrkräfte der städtischen Musikschule Marktheidenfeld.
Pfarrer Sebastian Roth und Erster Bürgermeister Thomas Stamm eröffneten den Abend und stimmten das Publikum auf ein vielfältiges Programm ein.
Geboten wurden musikalische Beiträge aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen. Zwischen den einzelnen Stücken verband Pfarrer Roth die Musik mit kurzen geistlichen Impulsen, in denen er die Lieder mit Fragen und Erfahrungen des persönlichen Glaubens in Beziehung setzte. Diese Kombination aus Kunst und Besinnung prägte den besonderen Charakter des Abends und fand großen Anklang.
Ein emotionaler Höhepunkt war die Aufführung des bekannten Bonhoeffer-Liedes „Von guten Mächten wunderbar geborgen“, das den Kirchenraum in andächtige Stille tauchte und das Publikum sichtbar bewegte.
Auch in diesem Jahr zeigte das Lehrerkonzert, wie vielfältig und lebendig musikalisches Engagement in Marktheidenfeld ist – und wie Musik die Herzen der Menschen ansprechen kann.
Auf dem Bild: Sieben Lehrkräfte der städtischen Musikschule Marktheidenfeld (von links) Mike Bräutigam, Dr. Alma Flammersberger, Yvonne Wander, Ji-Su Park, Erwin Bentele, Tamara Svedlova und Ewald Durst musizierten gemeinsam und solistisch in der evangelischen Friedenskirche.
Foto: Inge Albert
Text: Pfarrer Sebastian Roth

