MARKTHEIDENFELD – Verantwortliche der Marktheidenfelder Beherbergungsbetriebe trafen auf Einladung der Touristinformation Marktheidenfeld im M2 – Bad am Maradies zu einem „Gastgeber-Treffen“ und konstruktiven Austausch zusammen.
Lukas Eckert vom M2-Bad am Maradies führte durch die neu sanierte Bäderlandschaft und erläuterte den laufenden Badebetrieb mit Freizeitbad, Therme, Sauna und Wellnessbereich. Im Anschluss informierte er über Möglichkeiten der Kooperation zwischen Beherbergungsbetrieb und Bad, zum Beispiel anhand eines eigenen Hoteltarifs, der an der Kasse eingelöst werden kann.
Inge Albert, Leiterin der Abteilung Stadtmarketing, Kultur, Tourismus bei der Stadt Marktheidenfeld, informierte anschließend aus den Tourismusverbänden Spessart-Mainland und Fränkisches Weinland. Es sei geplant, dass die Verbände des bayerischen und des hessischen Spessarts in Zukunft unter einer Marke zusammenarbeiten, so Albert. Die Übernachtungszahlen in Marktheidenfeld seinen im Vergleich zum Vorjahr gleichgeblieben, im August sei ein leichter Rückgang zu verzeichnen, berichtete Albert. Gut angenommen würden die Gästeführungen mit den neu ausgebildeten Gästeführerinnen und -führern.
Andrea Mohr und Nicole Jeßberger von der Touristinformation (TI) Marktheidenfeld, skizzierten die tägliche Arbeit der TI am Marktplatz. Die Hauptthemen der Gäste seien Radfahren, Wandern, Unternehmungen und Veranstaltungen. Zudem verkaufe die Touristinformation auch Tickets für Veranstaltungen, Wander- und Radkarten, Gutscheine der Werbegemeinschaft sowie Gewässerkarten der Fischerzunft. Die Touristinformation ist erste Anlaufstelle für Gäste und vor allem auch Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Umlandes, unterstrich Mohr.
Die Verantwortlichen der Beherbergungsbetriebe bestätigten einstimmig den zentralen Standort der Touristinformation am Marktplatz als hervorragend und dankten dem TI-Team für die gute Zusammenarbeit.
Andrea Mohr gab ergänzend einen Einblick in die Statistik der Gästeführungen, die über die TI gebucht werden. In diesem Jahr sind bereits mehr Gästeführungen durchgeführt und gebucht worden als im Vorjahr. Vor allem die klassische Altstadtführung erfreute sich großer Beliebtheit. Durch die neue Kostümführung „Liesl vom Mee“ wird in Marktheidenfeld in den Sommermonaten nun an jedem Wochenende eine offene Führung ohne Anmeldung angeboten.
Das Team der TI dankte den Vertretenden der Beherbergungsbetriebe abschließend für ihre zahlreichen Buchungen von Gästeführungen und die Information ihrer Gäste über das Angebot der offenen Führungen.
Auf dem Bild: Gute Stimmung beim Gastgeber-Treffen im M2 – Bad am Maradies in Marktheidenfeld: (von links) Lukas Eckert vom M2, Nadine Jeßberger, Florian Jannek, Anna-Christin Eberlein-Schüßler, Christina Roth-Redelbach, Werner Jannek, Birgit Fleischmann-Müssig, Inge Albert, Nicole Jeßberger, Andrea Mohr und Birgit Hanisch.
Foto: Karin Wolf

