HSV Bergtheim unterliegt beim verlustpunktfreien Tabellenführer HBC Nürnberg

HSV Bergtheim unterliegt beim verlustpunktfreien Tabellenführer HBC Nürnberg

NÜRNBERG / BERGTHEIM – Der HSV Bergtheim erwischte keinen guten Start in das Spiel bei Oberliga-Tabellenführer HBC Nürnberg und lag nach vier Minuten bereits mit 0:3 zurück.

Man konnte kurz darauf zwar auf 3:2 verkürzen, doch zu viele Unkonzentriertheiten ließen den Rückstand schnell auf 8:3 (9.) anwachsen und so nahm HSV-Trainer Moritz Kreisel die erste Auszeit. Die Auszeit trug Früchte und über ein 8:6 (13.) ließ man den Rückstand nicht weiter anwachsen (12:10 / 20.)

Ein Ballgewinn in der eigenen Hälfte durch Julia Flohr und ein folgendes taktisches Foulspiel der Gegenspielerin als letzte Spielerin hinter dem Ball, das nicht mit einer roten Karte geahndet wurde, ließen die Emotionen hochkochen und sorgten fortan für eine hitzige Atmosphäre am Spielfeldrand. Der daraus resultierende Siebenmeter (verworfen) sowie zwei schnelle Gegentore ließen den Vorsprung für die Heimmannschaft wieder auf 14:10 anwachsen. Mit einem 20:15 für den Tabellenführer ging es in die Halbzeit und man durfte gespannt sein, ob beide Mannschaften dieses hohe Tempo weitergehen können.

In der zweiten Halbzeit kontrollierte der verlustpunktfreie Tabellenführer weiterhin das Spielgeschehen und baute den Vorsprung Tor für Tor aus. Der HSV Bergtheim gab sich jedoch zu keiner Zeit geschlagen und stemmte sich mit großer Leidenschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit gegen diese Niederlage und sorgte dafür, dass man trotz Niederlage erhobenen Hauptes vom Spielfeld gehen konnte. Schwer nachvollziehbare Entscheidungen vom Schiedsrichter-Gespann sorgten leider auch in der zweiten Halbzeit für eine hitzige Atmosphäre.

Ein besonderer Dank geht an die mitgereisten HSV-Fans, welche ihre Mannschaft wieder von Beginn an lautstark unterstützten und trotz klarem Rückstand in der zweiten Halbzeit bis zum Schlusspfiff für Heimspielatmosphäre sorgten. Lediglich 35 Zuschauer (darunter 9 HSV-Fans) bildeten leider keinen würdigen Rahmen für ein Oberliga-Spitzenspiel zur besten Uhrzeit am Samstagabend.

Handball, Oberliga Nord: HBC Nürnberg – HSV Bergtheim: 38:28 (20:15)

Für den HSV spielten: Tucher A. (TW), Hackenbroich J. (6), Heizenröther M. (5), Römmelt L. (4), Flohr Julia (3), Hofmann N. (3), Hartl T. (2), Kager C. (2), Maurer J. (1), Schmöger L. (1), Wolf A. (1), Dötsch J.

Fazit: Die Anzahl der technischen Fehler sowie die klar vergebenen Torchancen wurden in diesem Spiel deutlich reduziert, jedoch konnte man der Angriffspower vom Tabellenführer wenig entgegensetzen und musste schlussendlich eine deutliche und auch verdiente Niederlage hinnehmen. Kann man an die Abwehrleistungen aus den vorherigen Spielen anknüpfen und das gezeigte Potenzial im Angriff von diesem Spiel übernehmen, so kann man zuversichtlich den kommenden Aufgaben entgegenblicken.

Am kommenden Samstag (22.11.25/ 18:00 Uhr) empfängt der HSV Bergtheim zuhause mit dem TSV Wendelstein einen Weggefährten aus der letztjährigen Saison in der Regionalliga. Um tabellarisch in der Tabelle mit der Gästemannschaft gleichziehen zu können, benötigt es den fünften Heimsieg im fünften Heimspiel dieser Saison und wieder die zahlreiche und lautstarke Unterstützung der HSV-Fans. (sbl)

Das private Weingut Schmitt aus Bergtheim drückt dem HSV stets die Daumen und weist bereits auf ein großes Event hin.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert