DÜRRFELD / GEMEINDE GRETTSTADT / LANDKREIS SCHWEINFUR T – Mit einem feierlichen Wortgottesdienst in der Kirche Mariä Geburt begann der traditionelle St.-Martins-Umzug in Dürrfeld.
Gestaltet wurde die Feier von Sabine Fischer. Das Martinsspiel führten Noel Chvojká, Fynn und Korbinian Mayer auf, die begleitende Geschichte las wie jedes Jahr Marie Hart.
Unter der Leitung von Erika Keß präsentierten die Kinder Samira, Mariella und Paulina Kopp im Anschluss die Geschichte „Meine Laterne ist schöner, heller, größer“. Auch hier übernahm Marie Hart die Lesung. Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes lag ebenfalls in den Händen von Erika Keß, die mit Gitarrenbegleitung für eine feierliche Stimmung sorgte.
Nach dem Segen zog die Fränkische Trachtenkapelle gemeinsam mit den Kindern und ihren bunten Laternen durch das Dorf zum Sportheim. Traditionelle Martinslieder wie „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ begleiteten den Umzug.
Am Sportheim angekommen, erhielten alle Kinder einen Martinsmann. Der Abend klang bei einem gemütlichen Beisammensein auf der DJK-Terrasse aus.
Die DJK Dürrfeld 1929 e.V. dankt allen Mitwirkenden, insbesondere Sabine Fischer, Erika Keß, der Freiwilligen Feuerwehr Dürrfeld, der Fränkischen Trachtenkapelle sowie allen Helferinnen und Helfern am Sportheim. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Familien, die den Martinsumzug mitgestaltet und begleitet haben.
Foto: Andrea Beer

